Mein Bücherregal/Gelesenes pro Monat

Diese Seite ist eigentlich nur für mich. Falls es dennoch jemanden interessiert: Die vollständige Liste ist weiter unten in lila ("Komplette Liste"). Sie "muss" man nur einmal durchlesen und dann kann man mit dem aktuellen Monat beginnen und so auf dem neuesten Stand bleiben.


Die Kategorien meiner gelesenen Bücher im Bücherregal:


Non-Fiction:

  • Politisches und Geschichtliches
  • Naturwissenschaften
  • Fremdsprachen und Deutsch (Schule)
  • Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch)
  • Psychologie-Studium, Neurowissenschaften und Kinder(erziehung/-medizin)
  • Islam / Islamophobie / Neonazis / Flucht / Integration / andere Religionen / Theologie anderer Religionen / radikale Tendenzen in allen Religionen / Bücher von Muslimen generell / Schwierigkeiten in muslimisch geprägten Ländern / Spirituelles
  • Restliche Sachbücher


Fiction:

  • Weltliteratur bzw. Klassiker / Diogenes-Verlag / Schullektüre
  • Thriller / Horror / Mystery / Fantasy / Young Adult Fiction / Dystopien / Historische Romane / Sonstiges



"Gelesene Bücher" = Zu Ende gelesene Bücher / Zu Ende gehörte Hörbücher (Also, wenn ich 90 Prozent im Januar lese und den Rest im Februar, dann landet es im Februar)


Juli 2025 Gelesenes:

  1. "Emotional Female: Mein Weg in den Burnout und wieder heraus" von Yumiko Kadota
  2. "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky
  3. "Hundert Welten entdeckt das Kind: Spiel-Platz ist überall: Lebendige Erfahrenswelten mit Kindern planen und gestalten" von Udo Lange und Thomas Stadelmann (nicht komplett gelesen)
  4. Studienheft: "Strukturieren: Ordnung in die Gedanken bringen" von EURO FH - University of applied sciences
  5. Studienheft: "Berichten: Verständlich schreiben und visualisieren" von EURO FH - University of applied sciences
  6. "Demokratie neu denken: Szenarien unserer Welt von morgen" von Andrea Römmele (naja!)
  7. "Quellen zur Geschichte der „Zigeunerpolitik“ zwischen 1921 und 1945 im Bezirk Neusiedl am See" von Herbert Brettl
  8. "Die „Reinigung des Volkskörpers“: Eugenik und ,,Euthanasie” im Nationalsozialismus. Eine Einführung mit Materialien" von Armin Trus
  9. "Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte - Von der Aufklärung bis heute" von Peter Longerich
  10. "Mein verwundetes Herz: Das Leben der Lilli Jahn 1900–1944" von Martin Doerry
  11. "Als die Demokratie starb: Die Machtergreifung der Nationalsozialisten – Geschichte und Gegenwart" von Thomas Weber, Gavriel Rosenfeld, et al.
  12. "Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten in den ersten Lebensjahren: Lehrbuch zu Grundlagen, Klinik und Therapie" von Rüdiger Kißgen (Herausgeber), Kathrin Sevecke (Herausgeber)
  13. "Die Kraft des Dua" von Aliyah Umm Raiyaan


Juni 2025 Gelesenes:

  1. "'Du bist nicht so wie andre Mütter': Die Geschichte einer leidenschaftlichen Frau" von Angelika Schrobsdorff
  2. "An der Grenze: Verfehlte Politik, Überforderung, Flüchtlingselend – Wie ein Bundespolizist die Realität an unseren Grenzen erlebt" von Jan Solwyn
  3. "Schreiben und Gestalten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften" von Jan Hendrik Peters und Tobias Dörfler
  4. "Planen, Durchführen und Auswerten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften" von Jan Hendrik Peters und Tobias Dörfler


Mai 2025 Gelesenes:

  1. "Die Romanleserin" von Pearl Abraham
  2. "The Tenant" von Freida McFadden
  3. "Aggressiv-oppositionelles Verhalten im Kindesalter" von Franz Petermann, Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten
  4. "Die Frau des Arztes" von Daniel Hurst
  5. "Frauen und Phantome" von Alison Lurie
  6. "Ratgeber aggressives und oppositionelles Verhalten bei Kindern" von Franz Petermann, Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten
  7. "Ratgeber Generalisierte Angststörung" von Jürgen Hoyer, Katja Beesdo-Baum, Eni S. Becker
  8. "Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen" von Sybille Hubert und Jürgen Bengel
  9. "Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung" von Thomas Ehring und Anke Ehlers
  10. "Marie Antoinette" von Stefan Zweig
  11. "Propaganda" von Alexandra Bleyer
  12. "Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so" von Miriam Höller


April 2025 Gelesenes:

  1. "Wir werden jung sein" von Maxim Leo
  2. "Organizing Solutions For People With ADHD: Tips and Tools To Help You Take Charge Of Your Life and Get Organized" von Susan C. Pinsky
  3. "Der Morgen" von Marc Raabe
  4. "Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion
  5. "Der Rosie-Effekt" von Graeme Simsion
  6. "Das Rosie-Resultat" von Graeme Simsion
  7. "Meine deutsche Mutter" von Niklas Frank
  8. "The House of My Mother: The Sunday Times bestselling memoir about a daughter's quest for freedom" von Shari Franke
  9. "Ein ganzes Leben" von Robert Seethaler
  10. "Tyll" von Daniel Kehlmann
  11. "Die Erfindung der Flügel" von Sue Monk Kidd
  12. "Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern richtig einschätzen und fördern" von Anita Plattner (Hg.)
  13. "Auf in die Diktatur!: Die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft. Ein Wutanfall von Niklas Frank" von Niklas Frank


März 2025 Gelesenes:

  1. "»Mama, bitte lern Deutsch«: Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft" von Tahsim Durgun
  2. "How to Kill a Guy in Ten Ways" von Eve Kellman
  3. "Wie gefährlich ist Donald Trump?: 27 Stellungnahmen aus Psychiatrie und Psychologie" von Bandy X. Lee (Herausgeber, Mitwirkende)
  4. "Die Rache der Eltern: Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu beschützen?" von Daniel Hurst
  5. "Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe" von Susanne Abel
  6. "Die karierten Mädchen" (Heimkehr-Trilogie 1) von Alexa Hfmuss nennig von Lange
  7. "Zwischen den Sommern" (Heimkehr-Trilogie 2) von Alexa Hennig von Lange
  8. "Vielleicht können wir glücklich sein" (Heimkehr-Trilogie 3) von Alexa Hennig von Lange
  9. "Meinen Sohn bekommt ihr nie: Flucht aus dem gelobten Land" von Isabelle Neulinger
  10. "Mein Mann" von Maud Ventura
  11. "Ramadan Reflexionen" von Aliyah Umm Raiyaan


Februar 2025 Gelesenes:

  1. "Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set: Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0" von Sina Scherzant und Marius Notter
  2. "Randale, Randale, Trekkingsandale: Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0" von Sina Scherzant und Marius Notter
  3. "Carmilla - The Cult Classic that inspired Dracula" von Sheridan Le Fanu
  4. "Ein Kopf voll Gold: Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können" von Saskia Niechzial
  5. "The House Next Door" von Darcy Coates
  6. "Was wirklich passiert, wenn...: ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen" von Mike Pearl
  7. "Entmenschlicht: Warum wir Prostitution abschaffen müssen" von Huschke Mau
  8. "Chilling Ghost Short Stories" von Flame Tree Publishing ["Stay Away from the Accordion Girl" von Jonathan Balog; "The Man Who Went Too Far" von E.F. Benson; "Audio Tour" von Trevor Boelter; "The Messenger" von Robert W. Chambers; "Ghost Farm" von Zach Chapman; "Mrs Zant and the Ghost" von Wilkie Collins; "The Return of Gunnar" von Kettilson Vonnie Winslow Crist; "Flaming Fuses" von Donna Cuttress; "The House, the Garden, and Occupants" von Amanda C. Davis; "The Signal-Man" von Charles Dickens; "Victorians" von James Dorr; "The New Catacomb" von Arthur Conan Doyle; "Mourners" von Kurt Bachard; "The Figure on the Sidewalk" von Tim Foley; "The Shadows on the Wall" von Mary Eleanor Wilkins Freeman; "The Wind in the Rose-Bush" von Mary Eleanor Wilkins Freeman; "The Overcoat" von Nikolai Gogol; "The Waiting Room" von Philip Brian Hall; "The Legend of Sleepy Hollow" von Washington Irving; "The Monkey’s Paw" von W.W. Jacobs; "The Altar of the Dead" von Henry James; "Count Magnus" von M.R. James; "Lost Hearts" von M.R. James; "The Five Jars" von M.R. James; "An Authentic Narrative of a Haunted House" von Joseph Sheridan Le Fanu; "The Spirit’s Whisper" von Joseph Sheridan Le Fanu; "An Englishman in St. Louis" von Raymond Little; "Death and Champagne" von Luke Murphy; "The Mystery of the Semi-Detached" von Edith Nesbit; "Lost Souls" von Jeff Parsons; "The Skeleton Crew" von Michael Penka; "Ligeia" von Edgar Allan Poe; "The Black Cat" von Edgar Allan Poe; "Songs for the Lost" von Brian Rappatta; "An Unquiet Slumber" von Rhiannon Rasmussen; "Almost" von M. Regan; "The Bulge in the Wall" von Annette Siketa; "The Psychic Fair" von Cathy Smith; "Unclaimed" von Lesa Pascavis Smith; "The Bottle Imp" von Robert Louis Stevenson; "Bewitched" von Edith Wharton; "The Bolted Door" von Edith Wharton; "The Canterville Ghost" von Oscar Wilde]
  9. "Paradise Garden" von Elena Fischer
  10. "Yellowface" von Rebecca F. Kuang



Januar 2025 Gelesenes:

  1. "Der Mittagstisch" von Ingrid Noll
  2. "House of Shadows" von Darcy Coates
  3. "House of Secrets" von Darcy Coates
  4. "The Folcroft Ghosts" von Darcy Coates
  5. "The Haunting of Leigh Harker" von Darcy Coates
  6. "Psychologie des Guten und Bösen: Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet" von Dieter Frey (Herausgeber)
  7. "Die Vegetarierin" von Han Kang
  8. "Elternabend" von Sebastian Fitzek
  9. "Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen: Hintergründe und Praxis" von Petermann und Koglin
  10. "«Aber meiner Tante hat’s geholfen»: Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven | Von den Quarks Science Cops" von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke
  11. "'Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!': 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen" von Alexandra Zykunov
  12. "QualityLand" von Marc-Uwe Kling
  13. "Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?" von Oliver Kalkofe
  14. "Fakten sind auch nur Meinungen: Wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung unterscheiden" von Jens Foell
  15. "Transsexualität: Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift" von Alice Schwarzer (Herausgeber), Chantal Louis (Herausgeber)
  16. "Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern" von Mary Sheedy Kurcinka
  17. "ADHS ist kein Makel: Hilfreiche Strategien für Kinder und Erwachsene" von Edward M. Hallowell, John J. Ratey
  18. "Taking Charge of Adhd, Fourth Edition: The Complete, Authoritative Guide for Parents" von Russell A. Barkley
  19. "Ohne Rücksicht auf Verluste: Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet" von Moritz Tschermak und Mats Schönauer
  20. "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden." von Raúl Aguayo-Krauthausen
  21. Heft: "ZEIT Geschichte: Auschwitz"
  22. "Das Buch der Geister & Spukhäuser" vom Festa-Verlag [Robert Arthur: Glauben Sie an Gespenster?; Charles Birkin: Ist da jemand?; Algernon Blackwood: Angriff auf die Seele; Rhoda Broughton: Die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit; A. M. Burrage: Smee; Nancy A. Collins: Da ist jemand in der Küche; Mary Elizabeth Counselman: Der Geist des Schrot-Turms; Walter de la Mare: Der Quinkunx; Henry James: Spuk in Bly Manor - Die Schlinge wird enger; M. R. James: Der Schatz des Abtes Thomas; Stephen King: Zimmer 1408; Marghanita Laski: Der Turm; H. P. Lovecraft: Träume im Hexenhaus; Laura Purcell: Kriechender Efeu; Mary E. Wilkins Freeman: Das verlassene Gespenst]
  23. "The Crash" von Freida McFadden



Dezember 2024 Gelesenes:

  1. "Gute Kinderschutzverfahren: Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren" von Jörg M. Fegert, Thomas Meysen, Heinz Kindler, Katrin Chauviré-Geib, Ulrike Hoffmann, Eva Schumann
  2. "Der Garten des Bösen" von Nathaniel Hawthorne
  3. "Black-and-White Thinking: The Burden of a Binary Brain in a Complex World" von Kevin Dutton
  4. "Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren" von Karl Friedrich Bohler
  5. "Kinderjahre" von Remo H. Largo
  6. "Achtsam morden durch bewusste Ernährung" von Karsten Dusse
  7. "Men Who Hate Women: From incels to pickup artists, the truth about extreme misogyny and how it affects us all" von Laura Bates
  8. "In den Augen der Anderen" von Jodi Picoult
  9. "Oscar Wilde: Die Erzählungen und Märchen" von Oscar Wilde (insel taschenbuch)
  10. "Good Girl, Bad Blood" von Holly Jackson
  11. "As Good As Dead" von Holly Jackson
  12. "Rabenbrüder" von Ingrid Noll
  13. "Die Hochzeit der Chani Kaufman" von Eve Harris
  14. "Die Hoffnung der Chani Kaufman" von Eve Harris
  15. "Geister in Blackwood House" von Darcy Coates
  16. "Der Fluch von Ashburn House" von Darcy Coates
  17. "Craven Manor" von Darcy Coates


November 2024 Gelesenes:

  1. "#DerApotheker für alle Fälle: Die häufigsten Beschwerden. Die unsinnigsten Versprechen. Die besten Mittel" von #DerApotheker
  2. "Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind" von #DerApotheker
  3. "Die Wahrheit über unsere Drogen: Überraschende Risiken, unterschätzte Gefahr: Zucker, Alkohol, Cannabis und Co" von #DerApotheker
  4. "Ein Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben" von Ewald Frie
  5. "Ward D" von Freida McFadden
  6. "Do Not Disturb" von Freida McFadden
  7. "The Locked Door" von Freida McFadden
  8. "Do You Remember?" von Freida McFadden
  9. "The Ex" von Freida McFadden
  10. "Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können" von Nahlah Saimeh
  11. "Amerikas Gotteskrieger: Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet" von Annika Brockschmidt
  12. "Achtsam morden" von Karsten Dusse
  13. "Das Kind in mir will achtsam morden" von Karsten Dusse
  14. "Achtsam morden am Rande der Welt" von Karsten Dusse
  15. "Achtsam morden im Hier und Jetzt" von Karsten Dusse
  16. "Unser soziales Gehirn: Warum wir mehr Miteinander brauchen" von Nicole Strüber
  17. "Psychopathen: Was man von Heiligen, Anwälten und Serienmördern lernen kann" von Kevin Dutton
  18. "Psychologie bei Gericht" von Michaela Pfundmair
  19. "Rot und Schwarz" von Stendhal
  20. "Das Trauma in dir: Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können" von Bessel van der Kolk
  21. "Acht Tage im Mai: Die letzte Woche des Dritten Reiches" von Volker Ullrich



Oktober 2024 Gelesenes:

  1. "Frühe Kindheit 0-3 Jahre: Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern" von Manfred Cierpka (Herausgeber)
  2. "Der muslimische Narzisst" von Mona Alyedressey
  3. "Falsche Zungen" von Ingrid Noll
  4. "Meister und Margarita" von Michail Bulgakow
  5. "Effi Briest" von Theodor Fontane
  6. "Madame Bovary" von Gustave Flaubert
  7. "Sind wir noch zu retten?: Warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft" von Luis Teichmann
  8. "Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe" von Gilda Giebel
  9. "Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin: Für alle, die in einer Beziehung sind, mal in einer waren oder es endlich gerne wären | Bekannt aus TikTok" von Birgit Fehst
  10. "Fighting for Life: Becoming a Force for Change in a Wounded World" von Lila Rose
  11. "One by One" von Freida McFadden
  12. "The Teacher" von Freida McFadden
  13. "The Coworker" von Freida McFadden
  14. "Want to know a secret?" von Freida McFadden
  15. "The Surrogate Mother" von Freida McFadden
  16. "The Inmate" von Freida McFadden
  17. "The Boyfriend" von Freida McFadden
  18. "Selbstverteidigung für Dummies" von Carsten Bönnen


September 2024 Gelesenes:

  1. "Der Trafikant" von Robert Seethaler
  2. "Never Lie" von Freida McFadden
  3. "The Perfect Son" von Freida McFadden
  4. "The Wife Upstairs" von Freida McFadden
  5. "Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies" von Rhena Branch und Rob Willson
  6. "SMALL TALK: 10 ADHD lies and how to stop believing them" von Richard Pink und Roxanne Pink
  7. "Lektionen fürs Leben. Lebensweisheiten aus 100 Werken der Weltliteratur: Große Fragen beantwortet von großen AutorInnen. Der literarische Lebensratgeber" von Joseph Piercy
  8. "Die Notarztmami: Prävention, Sicherheit & Erste Hilfe für Babys und Kinder. Mit der Erfahrung aus vielen hundert Notarzteinsätzen" von Dr. Julia Rehme-Röhrl
  9. "Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt: Kindermedizin von 4 bis 12 Jahren jetzt verständlich" von Dr. med. Vitor Gatinho
  10. Heft: "GEO kompakt: Unser Erbe, unsere Gene: Warum wir sind, wie wir sind"
  11. Heft: "GEO Epoche: 11. September 2001 - Der Tag der die Welt verändert hat. Die Planung, der Ablauf, die Folgen: Alle Hintergründe der Katastrophe"
  12. "Kirmes im Kopf: Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe" von Angelina Boerger
  13. "Eine für alle: Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit: Doc Caro erzählt packende Geschichten aus dem Alltag in der Notaufnahme" von Dr. med. Carola Holzner
  14. "Keine halben Sachen: Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert: Doc Caro erzählt neue packende Geschichten aus dem Leben einer Notärztin" von Dr. med. Carola Holzner
  15. "Einsatz am Limit: Was im Rettungsdienst schiefläuft – und warum uns das alle angeht" von Luis Teichmann
  16. "Die junge Wanderhure" von Iny Lorentz


August 2024 Gelesenes:

  1. "The Catch" von T. M. Logan
  2. "Too Late" von Colleen Hoover
  3. "Not Nice: Stop People Pleasing, Staying Silent, & Feeling Guilty... And Start Speaking Up, Saying No, Asking Boldly, And Unapologetically Being Yourself" von Dr Aziz Gazipura
  4. "Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Wie die Cancel Culture den Fortschritt bedroht und was wir alle für eine freie Debattenkultur tun können" von Alexander Ulfig (Herausgeber), Harald Schulze-Eisentraut (Herausgeber)
  5. "Gefangen in der Opferrolle: Warum Wokeness scheitert" von Varnan Chandreswaran
  6. "Von den Juden und ihren Lügen: Erstmals in heutigem Deutsch mit Originaltext und Begriffserläuterungen" von Martin Luther (unerträglich)
  7. "Der Zufall, das Universum und du: Die Wissenschaft vom Glück" von Florian Aigner
  8. "Du darfst heilen - psychologin_sophie - TikTok-Star: Wie deine Erziehung dich geprägt hat, du innere Verletzungen hinter dir lässt und du ganz auf dich vertrauen kannst" von Sophie Lauenroth
  9. "The Housemaid" von Freida McFadden
  10. "The Housemaid's Secret" von Freida McFadden
  11. "The Housemaid Is Watching" von Freida McFadden
  12. "Psychologische Begutachtung von Familien mit Migrationshintergrund" von Helen A. Castellanos
  13. "Was perfekt war" von Colleen Hoover
  14. "Dunkles Wasser" von Charlotte Link


Juli 2024 Gelesenes:

  1. "Blut: Skeleton Crew" von Stephen King
  2. Heft: "SPIEGEL GESCHICHTE 2/2012: KLEOPATRA und der Untergang des ägyptischen Reiches"
  3. Heft: "GEO Epoche Kollektion: Die Deutschen (Band 1: Geschichte einer Nation. Von Karl dem Großen bis Martin Luther 800-1517)"


Juni 2024 Gelesenes:

  1. Heft: "GEO kompakt: Die größten Erfolge der Medizin"
  2. "Die Kinderdolmetscherin - Was dein Kind fühlt, denkt und wie du damit umgehst" von Claudia Schwarzlmüller


Mai 2024 Gelesenes:

  1. "Das Lied von Eis und Feuer 08: Die dunkle Königin" von George R. R. Martin
  2. "Das Lied von Eis und Feuer 09: Der Sohn des Greifen" von George R. R. Martin
  3. "Das Lied von Eis und Feuer 10: Ein Tanz mit Drachen" von George R. R. Martin
  4. "The woman in the window" von A. J. Finn
  5. Heft: "GEO Epoche: Die Inquisition"
  6. "Selfie mit dem Sonnenkönig: Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte | Insides in die Geschichte mit @geschichtegram" von Samra Kljajic
  7. "Kinder und Resilienz: Was Krisen mit unseren Kindern machen und wie wir sie davor schützen können" von Leonhard Thun-Hohenstein
  8. "Positive Parenting in the Muslim Home" von Noha Alshugairi (Autor), Munira Lekovic Ezzeldine (Autor), Jane Nelsen (Vorwort)
  9. Heft: "GEO Wissen Gesundheit: Was die Seele stark macht"
  10. Heft: "GEO Epoche: Deutschland um 1600"
  11. "Hitlerwetter: Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39" von Tillmann Bendikowski


April 2024 Gelesenes:

  1. "Das Lied von Eis und Feuer 02: Das Erbe von Winterfell" von George R. R. Martin
  2. "Das Lied von Eis und Feuer 03: Der Thron der Sieben Königreiche" von George R. R. Martin
  3. "Das Lied von Eis und Feuer 04: Die Saat des goldenen Löwen" von George R. R. Martin
  4. "Das Lied von Eis und Feuer 05: Sturm der Schwerter" von George R. R. Martin
  5. "Das Lied von Eis und Feuer 06: Die Königin der Drachen" von George R. R. Martin
  6. "Das Lied von Eis und Feuer 07: Zeit der Krähen" von George R. R. Martin
  7. "Ich kauf mir ein Kind - Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft" von Birgit Kelle
  8. "T wie Testosteron: Alles über das Hormon, das uns beherrscht, trennt und verbindet" von Carole K. Hooven
  9. Heft: "GEO Epoche Kollektion: Frauen, die Geschichte machten"



März 2024 Gelesenes:

  1. "Pädagogische Psychologie" von Elke Wild und Jens Möller
  2. "Menschen verstehen – Potenziale erkennen: Die Systematik professioneller Bewerberauswahl und Mitarbeiterbeurteilung" von Friedemann Stracke
  3. "A Good Girl's Guide to Murder" von Holly Jackson
  4. "Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell" von George R. R. Martin


Februar 2024 Gelesenes:

  1. "Albträume: Nightmares and Dreamscapes" von Stephen King
  2. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Diagnostik 2" von EURO FH - University of applied sciences
  3. Studienheft: "Einführung in das Modul Pädagogische Psychologie 2" von EURO FH - University of applied sciences
  4. "How to ADHD: An Insider's Guide to Working with Your Brain (Not Against It)" von Jessica McCabe
  5. Studienheft: "Einführung in die Eignungsdiagnostik" von EURO FH - University of applied sciences
  6. "Es gibt kein gutes Töten: Acht Plädoyers gegen Sterbehilfe" von Rainer Beckmann, Claudia Kaminski, Mechthild Löhr
  7. "Die geprügelte Generation: Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen | Ein eindringlicher Bericht aus den Kinderzimmern der Fünfziger- und Sechzigerjahre" von Ingrid Müller-Münch
  8. "Kalt ist der Abendhauch" von Ingrid Noll


Januar 2024 Gelesenes:

  1. "Die besten Geistergeschichten aus aller Welt: Aus alten Volksmärchen und der Weltliteratur" von Erich Ackermann (Herausgeber)
  2. "Die Toten von Fleat House" von Lucinda Riley
  3. "Grabkammer" von Tess Gerritsen
  4. "Rot wie Blut: Grausige Märchen und Sagen" von Julian Auringer
  5. "Schwarz wie Ebenholz: Grausige Märchen und Sagen" von Julian Auringer
  6. "Agnes Grey" von Anne Brontë
  7. "Villette" von Charlotte Brontë
  8. "Emma" von Jane Austen
  9. "Ungeduld des Herzens" von Stefan Zweig
  10. "Biografien: Der Kampf mit dem Dämön/Amerigo/Magellan" von Stefan Zweig
  11. "Leo Tolstoi– Gesammelte Werke. Die Erzählungen" vom Anaconda-Verlag ["Der Morgen eines Gutsbesitzers"; "Ein Überfall"; "Der Holzschlag"; "Zwei Husaren"; "Der Schneesturm"; "Leinwandmesser"; "Wovon die Menschen leben"; "Die beiden Alten"; "Wieviel Boden braucht der Mensch?"; "Die drei Greise"; "Der Tod des Iwan Iljitsch"; "Die Kreutzersonate"; "Herr und Knecht"; "Hadschi Murat"]
  12. "Edgar Allan Poe: Unheimliche und phantastische Geschichten: Band 1 [Metzengerstein; Der Duc de l’Omelette; Eine Geschichte aus Jerusalem; Der verlorene Atem; Bon-Bon; Das Manuskript in der Flasche; Das Stelldichein; Berenice; Morella; Der Löwe; Das unvergleichliche Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall; König Pest; Schatten; Vier Tiere in einem; Die denkwürdigen Erlebnisse des Artur Gordon Pym; Eine Fopperei; Schweigen; Ligeia; Wie man einen Blackwood-Artikel schreibt; Ein furchtbares Erlebnis]" vom Anaconda Verlag
  13. "Edgar Allan Poe: Unheimliche und phantastische Geschichten: Band 2 [Der Teufel im Glockenstuhl; Der Mann, der aufgerieben worden war; Der Untergang des Hauses Usher; William Wilson; Das Gespräch zwischen Eiros und Charmion; Warum der kleine Franzose die Hand in der Schlinge trägt; Das Tagebuch des Julius Rodman; Der Geschäftsmann; Der Mann der Menge; Der Doppelmord in der Rue Morgue; Hinab in den Maelström; Die Insel der Fee; Das Zwiegespräch zwischen Monos und Una Eleonora; Verwette niemals dem Teufel deinen Kopf; Drei Sonntage in einer Woche; Das ovale Porträt; Die Maske des Roten Todes; Das Geheimnis der Marie Rogêt; Wassergrube und Pendel; Das schwatzende Herz]" vom Anaconda Verlag
  14. "Edgar Allan Poe: Unheimliche und phantastische Geschichten: Band 3 [Der Goldkäfer; Die schwarze Katze; Über den Schwindel als Wissenschaft; Die Brille; Eine Erzählung aus den Ragged Mountains; Der Lügenballon; Lebendig begraben; Eine mesmeristische Offenbarung; Die längliche Kiste; Der Engel des Sonderbaren; »Du bist der Mann«; Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob, früheren Herausgeber der »Blechschmiede«, literarischer Werdegang; Der entwendete Brief; Die 1002. Nacht der Scheherazade; Unterredung mit einer Mumie; Die Schöpferkraft der Worte; Der Teufel der Verkehrtheit; Das System des Dr. Teer und Prof. Feder; Die Tatsachen im Fall Waldemar; Die Sphinx; Das Fass Amontillado; Der Herrschaftssitz Arnheim; Mellonta Tauta; Hopp-Frosch; Von Kempelen und seine Entdeckung; Der ver-x-te Artikel; Landors Landhaus]" vom Anaconda Verlag



Dezember 2023 Gelesenes:

  1. "Nie gut genug: Die fatalen Folgen des Perfektionismus - und wie wir uns vom Selbstoptimierungsdruck befreien können" von Thomas Curran
  2. Studienheft: "Einführung in das Modul Computergestützte Datenanalyse" von EURO FH - University of applied sciences
  3. "Die Erfindung des Landes Israel: Mythos und Wahrheit" von Shlomo Sand
  4. "Faszination Psychologie – Berufsfelder und Karrierewege" von Maximilian Mendius, Simon Werther
  5. "Sorge dich nicht - lebe!" von Dale Carnegie
  6. "Das menschliche Gehirn und wie es funktioniert" von #dkinfografik
  7. "Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten (1)" von Kerstin Gier
  8. "Saphirblau: Liebe geht durch alle Zeiten (2)" von Kerstin Gier
  9. "Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten (3)" von Kerstin Gier
  10. "Made This Way: How to Prepare Kids to Face Today's Tough Moral Issues" von Trent Horn und Leila Miller
  11. "Your Lord Has Not Forsaken You" von Najwa Awad und Sarah Sultan
  12. "Sturmhöhe" von Emily Brontë
  13. "Schnelle Hilfe für Kinder: Notfallmedizin für Eltern" von Janko von Ribbeck
  14. "Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: Differentielle Psychologie der Kommunikation" von Friedemann Schulz von Thun
  15. "Miteinander reden 3: Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation: Kommunikation, Person, Situation" von Friedemann Schulz von Thun
  16. "Miteinander reden 4: Fragen und Antworten" von Friedemann Schulz von Thun
  17. "How To Do The Work: Recognize Your Patterns, Heal from Your Past, and Create Your Self" von Dr. Nicole LePera
  18. "Die Frau zur Zeit der rechtgeleiteten Kalifen" von Riza Savas
  19. "Das Buch der Heiligen Hadithe: kitāb al-aḥādīṯ al-qudsiyya" von Adel El Domiaty
  20. "Der Charakter des Muslims: Grundzüge der Morallehre des Propheten Muhammad" von Muhammad Al Ghazali 


November 2023 Gelesenes:

  1. "Unorthodox" von Deborah Feldman
  2. "Überbitten" von Deborah Feldman
  3. "Judenfetisch" von Deborah Feldman
  4. Studienheft: "Einführung in das Modul Klinische Psychologie 2" von EURO FH - University of applied sciences
  5. "Beyond Order: 12 More Rules for Life" von Jordan B. Peterson
  6. Heft: "GEO Epoche Kollektion: Mörder, Diebe und Betrüger"
  7. "Arbeits- und Organisationspsychologie" von Friedemann W. Nerdinger, Gerhard Blickle, Niclas Schaper (Kapitel 15 und 17-32 nicht gelesen)
  8. "Die Zukunft der Psychotherapie: Wann ist endlich Schluss mit der Konkurrenz?" von Peter Fiedler
  9. "Praxisbuch: Moderne Psychotherapie: Der Guide bei komplexen Störungsbildern" von Thomas Schnell
  10. "Klinische Psychologie und Psychotherapie, Band II: Therapieverfahren" von Berking; Rief
  11. "I'm Glad My Mom Died: Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung" von Jennette McCurdy
  12. "The Woman in Me: Meine Geschichte" von Britney Spears (bitte im Original lesen)
  13. "Problems of Suffering in Religions of the World" von John Bowker
  14. "Mit dem Islam gegen den Terror" von Avi Primor
  15. "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson
  16. "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" von Jorge Bucay
  17. "Der Prophet" von Khalil Gibran
  18. "Paris: Mein Leben | Die Autobiografie – Die Ikone der 2000er packt aus" von Paris Hilton
  19. "Nur noch einmal und für immer. It starts with us" von Colleen Hoover



Oktober 2023 Gelesenes:

  1. "Nur noch ein einziges Mal. It ends with us" von Colleen Hoover
  2. "Grabesstille" von Tess Gerritsen
  3. Heft: "GEO Wissen Gesundheit: So bleibt Ihr Kind gesund"
  4. Heft: "GEO kompakt: Gesunde Ernährung"
  5. Heft: "GEO kompakt: Wie Tiere denken"
  6. Heft: "GEO Epoche: Der Zweite Weltkrieg - Teil 1 (1939-1942)"
  7. Heft: "GEO Epoche: Der Zweite Weltkrieg - Teil 2 (1942-1945)"
  8. "Die Päpstin" von Donna W. Cross
  9. "Das zweite Gehirn: Wie der Darm unsere Stimmung, unsere Entscheidungen und unser Wohlbefinden beeinflusst" von Emeran Mayer
  10. "Der mit dem Scheich tanzt: Mein Jahr in Saudi-Arabien" von Stefan Bauer
  11. "Der Kruzifix-Killer" von Chris Carter
  12. "Corpus Delicti" von Juli Zeh


September 2023 Gelesenes:

  1. "Psychologie der Massen" von Gustave Le Bon
  2. "Al-Adab Al-Mufrad: Das Buch des guten Benehmens" von Al-Buhari
  3. "The Productive Muslim: Where faith meets productivity" von Mohammed Faris
  4. "Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der Kommunikation" von Friedemann Schulz von Thun
  5. Heft: "GEO WISSEN - Die Kunst zu streiten"
  6. "Die Rosenzüchterin" von Charlotte Link
  7. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Diagnostik 1" von EURO FH - University of applied sciences
  8. Studienheft: "Einführung in das Modul Organisationspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  9. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Organisationspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  10. Studienheft: "Einführung in das Modul Praxisprojekt" von EURO FH - University of applied sciences
  11. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Praxisprojekt" von EURO FH - University of applied sciences
  12. "Testtheorie und Fragebogenkonstruktion" von Helfried Moosbrugger und Augustin Kelava (Teil 2 nicht gelesen)
  13. "Basiswissen Schule - Deutsch Abitur: Das Standardwerk für Abiturienten" von Detlef Langermann (DUDEN; interessant, obwohl Abi schon längst vorbei)
  14. Studienheft: "Einführung in das Modul Rechtspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  15. Studienheft: "Grundlagen der Rechtspsychologie. Gegenstand der Rechtspsychologie, Phänomenologie und Ätiologie von straffälligem Verhalten" von EURO FH - University of applied sciences
  16. Studienheft: "Jugend-, Sexual- und Gewaltdelinquenz" von EURO FH - University of applied sciences
  17. Studienheft: "Kriminalprävention und Viktimologie" von EURO FH - University of applied sciences
  18. Studienheft: "Begutachtung im Familien- und Verwaltungsrecht" von EURO FH - University of applied sciences
  19. Studienheft: "Schuldfähigkeit, Reifebeurteilung und Glaubhaftigkeit" von EURO FH - University of applied sciences
  20. Studienheft: "Rückfall- und Gefährlichkeitsprognose bei Straftätern" von EURO FH - University of applied sciences
  21. "Schneewittchen muss sterben" von Nele Neuhaus
  22. "Wenn die Liebe nicht endet" von Charlotte Link
  23. "Ausgelöscht: Smoky Barretts 4. Fall" von Cody McFadyen
  24. "Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl: Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft" von Florian Aigner
  25. "But It’s Your Family…: Cutting Ties with Toxic Family Members and Loving Yourself in the Aftermath" von Dr. Sherrie Campbell
  26. "It Didn't Start with You: How Inherited Family Trauma Shapes Who We Are and How to End the Cycle" von Mark Wolynn
  27. "Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen" von Philip Zimbardo
  28. "Kriminalgeschichte des Christentums 1 - Die Frühzeit: Von den Ursprüngen im Alten Testament bis zum Tod des hl. Augustinus" von Karlheinz Deschner
  29. "Latino-Muslime: Unser Weg zum Islam" von Juan Galvan


August 2023 gelesene Bücher:

  1. "Strafrecht Allgemeiner Teil" von Walter Gropp (4. Auflage)
  2. "Antisemitismus und radikaler Islamismus" von Wolfgang Benz (Herausgeber), Juliane Wetzel (Herausgeber)
  3. "Antisemitismus und "Islamkritik": Bilanz und Perspektive" von Wolfgang Benz
  4. "Betriebliche Gesundheitspolitik: Der Weg zur gesunden Organisation" (2. Auflage) von Bernhard Badura
  5. "Das islamische Recht: Geschichte und Gegenwart" von Mathias Rohe
  6. "Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers" von Stefan Zweig


Juli 2023 gelesene Bücher:

  1. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Handlungskompetenz" von EURO FH - University of applied sciences
  2. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Psychologische Handlungskompetenz" von EURO FH - University of applied sciences
  3. "Psychologie der Kommunikation" von Jessica Röhner und Astrid Schütz
  4. "Verkaufen, Flirten, Führen: Persuasive Kommunikation - ein Überblick" von Klaus Schönbach
  5. "Die Apothekerin" von Ingrid Noll
  6. Studienheft: "Einführung in das Modul Pädagogische Psychologie 1" von EURO FH - University of applied sciences
  7. "Angst sollst du haben" von Peter Swanson
  8. Studienheft: "Einführung in das Modul Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement" von EURO FH - University of applied sciences
  9. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement" von EURO FH - University of applied sciences
  10. "Der christlich-islamische Dialog der Azhar-Universität" von Hussein Hamdan
  11. "Wie man den Glauben bei Kindern fördert" von Dr. Aisha (Hamdan) Utz
  12. "Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen" von Gunnar Heinsohn


Juni 2023 gelesene Bücher:

  1. "Charakterreinigung - Tazkija: Wie man ein guter Mensch wird" von Samir Mourad, Roula Mourad, Sylvia Mittendorfer
  2. "365 Baby-Spiele: Spielerisch die Sinne fördern im ersten Lebensjahr" von DK
  3. "What is a Woman? - One man's journey to answer the question of a generation" von Matt Walsh
  4. "Im Tal des Fuches" von Charlotte Link
  5. "Tschick" von Wolfgang Herrndorf
  6. "PEKiP: Babys spielerisch fördern" von Anne Pulkkinen
  7. Studienheft: "Einführung in das Modul Recht" von EURO FH - University of applied sciences
  8. Studienheft: "Einführung in das Familienrecht 1: Eherecht, Verlöbnis und eingetragene Lebenspartnerschaft" von EURO FH - University of applied sciences
  9. Studienheft: "Einführung in das Familienrecht 2: Das Kindschaftsrecht, Vormundschaft, Pflege und Betreuung" von EURO FH - University of applied sciences
  10. Studienheft: "Einführung in das Rechtssystem/Grundlagen des Verwaltungsrechts" von EURO FH - University of applied sciences


Mai 2023 gelesene Bücher:

  1. "Schattenspiel" von Charlotte Link
  2. "Das andere Kind" von Charlotte Link
  3. "Erste Hilfe für dein Kind - Verletzungen, Unfälle, akute Krankheiten - vorbeugen und richtig handeln" von Larissa Meier
  4. "Sie - Misery" von Stephen King
  5. "Blackout - How Black America can make its second escape from the democrat plantation" von Candace Owens
  6. "Brief an den Vater" von Franz Kafka
  7. "The Grieving Brain - The Surprising Science of How We Learn from Love and Loss" von Mary-Frances O'Connor
  8. "The ADHD Effect on Marriage" von Melissa Orlov
  9. "Is it You, Me, or Adult A.D.D.?" von Gina Pera
  10. "Über den Schmerz" von C. S. Lewis


April 2023 gelesene Bücher:

  1. "Konservatives Manifest" von Jordan B. Peterson
  2. "Einsame Nacht" von Charlotte Link
  3. "Jo Frost's Confident Baby Care" von Jo Frost
  4. "ADHS bei Frauen - den Gefühlen ausgeliefert" von Doris Ryffel-Rawak
  5. "What Happened to You?: Conversations on Trauma, Resilience, and Healing" von Oprah Winfrey und Bruce D. Perry
  6. "The Anatomy of Violence" von Adrian Raine
  7. "Histrioniker - Mit Dramatik, Manipulation und Egozentrik zum Erfolg" von Rainer Sachse
  8. "Der tiefe Graben - Die Geschichte der gespaltenen Staaten von Amerika" von Ezra Klein
  9. "Meine Flucht aus Nordkorea" von Yeonmi Park
  10. "While Time Remains - A North Korean Defector's Search For Freedom In America" von Yeonmi Park

März 2023 gelesene Bücher:  /


Februar 2023 gelesene Bücher: 

  1. "Das Haus der Schwestern" von Charlotte Link


Januar 2023 gelesene Bücher: /

Dezember 2022 gelesene Bücher: /


November 2022 gelesene Bücher:

  1. "Den Netten beißen die Hunde: Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen" von Martin Wehrle
  2. "Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt: Die wichtigsten Antworten vom Kids.Doc rund um die Kindergesundheit" von Vitor Gatinho
  3. "Der Taschenanwalt: Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt" von Christian Solmecke
  4. "So bin ich eben! Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest" von Stefanie Stahl
  5. Studienheft: "Qualitative Forschungsmethoden" von EURO FH - University of applied sciences
  6. Studienheft: "Einführung in das Modul Qualitative Forschung" von EURO FH - University of applied sciences


Oktober 2022 gelesene Bücher:

  1. "Die Schnäppchenjägerin" von Sophie Kinsella
  2. "Kulturvergleichende Psychologie" von Hede Helfrich
  3. "Influence: The Psychology of Persuasion“ von Robert B. Cialdini
  4. "Yes!: 60 secrets from the science of persuasion" von Noah Goldstein, Steve Martin, Robert B. Cialdini
  5. "TRANS: When Ideology Meets Reality" von Helen Joyce
  6. "Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten" von Stefanie Stahl
  7. "Die Stille vor dem Tod: Thriller (Smoky Barrett, Band 5)" von Cody McFadyen
  8. "Am Ende des Schweigens" von Charlotte Link


September 2022 gelesene Bücher:

  1. "Vaterland" von Robert Harris
  2. "Die globale sexuelle Revolution: Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit" von Gabriele Kuby
  3. "My Sister's Keeper" von Jodi Picoult (deutsches Buch im Regal)n
  4. "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
  5. "ALLAH kennenlernen durch Seine Schöpfung" von Ibn Qayyim Al-Jawziyya
  6. "Kindererziehung im Westen" von Dr. Ekram & Mohamed Rida Beshir
  7. "Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet" von Eugen Drewermann
  8. Studienheft: "Inferenzstatistik II und qualitative Methoden" von EURO FH - University of applied sciences
  9. Studienheft: "Einführung in das Modul Klinische Psychologie 1" von EURO FH - University of applied sciences
  10. "Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor: Band I: Grundlagen und Störungswissen" von Matthias Berking und Winfried Rief


August 2022 gelesene Bücher:

  1. "Die Entscheidung" von Charlotte Link
  2. "Elisabeth - Kaiserin wider Willen" von Brigitte Hamann


Juli 2022 gelesene Bücher:

  1. "Kalteis" von Andrea Maria Schenkel
  2. "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury
  3. "Roter Engel" von Tess Gerritsen
  4. "Frauen gegen Hitler - Schicksale im Nationalsozialismus" von Martha Schad
  5. "Der Verehrer" von Charlotte Link
  6. "Die letzte Spur" von Charlotte Link
  7. "Der fremde Gast" von Charotte Link



Juni 2022 gelesene Bücher:

  1. Heft: "GEO Epoche Portrait: Die Queen: Elisabeth II. und ihre Zeit"
  2. "Feindbild Muslim: Schauplätze verfehlter Einwanderungs- und Sozialpolitik (Edition Sonderwege bei Manuscriptum)" von André F Lichtschlag
  3. "Healing the Emptiness: A guide to emotional and spiritual well-being" von Yasmin Mogahed
  4. "Elisabeth I.: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten" von Herbert Nette
  5. "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman
  6. "Jo Frost's Toddler Rules" von Jo Frost
  7. "Das Fundament der Ewigkeit" von Ken Follett
  8. "Die Suche: Kriminalroman (Die Kate-Linville-Reihe, Band 2)" von Charlotte Link
  9. "Ohne Schuld: Kriminalroman (Die Kate-Linville-Reihe, Band 3)" von Charlotte Link
  10. "Das Echo der Schuld" von Charlotte Link


Mai 2022 gelesene Bücher:

  1. "Jo Frost's Confident Toddler Care" von Jo Frost
  2. "12 Rules For Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt" von Jordan B. Peterson
  3. "Der Islam: Innere Wirklichkeit und äußere Form" von Osman Nuri Topbas
  4. "Answering Atheism: How to Make the Case for God with Logic and Charity" von Trent Horn
  5. "Eine wie Alaska" von John Green
  6. "Die Nonne" von Denis Diderot


März und April 2022 gelesene Bücher:

  1. "Jo Frost's Toddler SOS" von Jo Frost
  2. "Neuer Sündenspiegel" von Guy de Maupassant ["Simons Vater"; "Geschichte einer Magd"; "Das Geständnis"; "Die Heimkehr"; "Kleiner Soldat"; "Der Vater; "Die Erbschaft"; "Erinnerung"; "Ein Pariser Abenteuer"; "Das brennende Scheit"; Ein Hahn hat gekräht"; "Das Erwachen"; "Die Stecknadeln"; "Beim Scheidungsanwalt"; "Speckklößchen"; "Monsieur Parent"; "Die Unbekannte"]
  3. "Die vergessene Generation" von Sabine Bode
  4. "Nackt im Treppenhaus - Peinliche Geschichten aus dem wahren Leben" von Oskar Simon
  5. "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen" von Allan & Barbara Pease
  6. "Abermals krähte der Hahn: Eine kritische Kirchengeschichte" von Karlheinz Deschner
  7. "jung, weiblich, rechts" von Brittany Pettibone
  8. "Patriots Not Welcome" von Brittany Sellner
  9. Studienheft: "Einführung in das Modul Entwicklungspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  10. "Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor" von Arnold Lohaus und Marc Vierhaus
  11. "Entwicklungspsychologie" von dem Pearson Verlag für die Euro FH
  12. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Forschungsmethoden 1" von EURO FH - University of applied sciences
  13. Studienheft: "Forschungsmethoden in der Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  14. Studienheft: "Deskriptive und explorative Datenanalyse" von EURO FH - University of applied sciences
  15. Studienheft: "Inferenzstatistik I" von EURO FH - University of applied sciences
  16. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Forschungsmethoden 2" von EURO FH - University of applied sciences


Februar 2022 gelesene Bücher:

  1. "Sein sind die schönsten Namen - Eine Erläuterung der Namen Allahs 2" von Amen Dali
  2. "Womit habe ich das verdient? Die unverständliche Gerechtigkeit Gottes" von Anselm Grün
  3. "Wer wirft den ersten Stein?: Unterdrückung von Frauen durch Religion" von Christa Chorherr
  4. "Nicht mehr ich: Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau" von Doris Wagner
  5. "Frühkindliche islamische Erziehung: Ein Ratgeber für die ersten fünf Lebensjahre" von Umm Safiyyah bint Najmaddin
  6. "Der spukende Sarg" von Lothar Bechler und Michael Kirchschlager
  7. "Was weiß der Geier? Bedeutung und Herkunft von Redewendungen" von Bernd Brucker
  8. "Generation Beleidigt: Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei" von Caroline Fourest
  9. "Kind auf Bestellung: Ein Plädoyer für klare Grenzen" von Eva Maria Bachinger
  10. "Verqueres Denken: Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus" von Andreas Speit
  11. "Persuasive Pro Life: How to Talk About Our Culture's Toughest Issue" von Trent Horn
  12. "Leben unterm Regenbogen: Das neue Geschlechterregime und seine Folgen" von Bettina Gruber


Januar 2022 gelesene Bücher:

  1. "Sofies Welt - Roman über die Geschichte der Philosophie" von Jostein Gaarder (inklusive "Sofies Lexikon" von Otto A. Böhmer)
  2. "Die AfD – psychologisch betrachtet" von Eva Walther (Herausgeber), Simon D. Isemann (Herausgeber)
  3. "Cynical Theories: How Activist Scholarship Made Everything about Race, Gender, and Identity - And Why this Harms Everybody" von Helen Pluckrose und James Lindsay
  4. "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Rosa Kaninchen-Trilogie, 1)" von Judith Kerr
  5. "Islamismus von außen: religionswissenschaftliche Analyse der islamkritischen Szene in Deutschland" von Christian Röther
  6. "Muttertier - Eine Ansage" von Birgit Kelle
  7. "Verraten und verkauft – Briefe von der Front" von Michael Moore
  8. "Das Chalet: Mit dem Schnee kommt der Tod" von Ruth Ware
  9. "Offline: Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle" von Arno Strobel
  10. "Wege aus der Beliebigkeit: Alternativen zu Nihilismus, Postmoderne und Gender-Mainstreaming" von Alexander Ulfig
  11. Studienheft: "Einführung in das Modul Differentielle Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  12. Studienheft: "Persönlichkeitsbereiche" von EURO FH - University of applied sciences
  13. Studienheft: "Handbuch ausgewählter psychologischer Testverfahren" von EURO FH - University of applied sciences
  14. Studienheft: "Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  15. Studienheft: "Kontext der Persönlichkeit" von EURO FH - University of applied sciences



Dezember 2021 gelesene Bücher:

  1. "Sara (Bag Of Bones)" von Stephen King
  2. "The Islamophobia Industry: How the Right Manufactures Fear of Muslims" von Nathan Lean
  3. "War and Peace in Islam: The Uses and Abuses of Jihad" von H. R. H. Prince Ghazi Bin Muhammad
  4. "Irreversible Damage: The Transgender Craze Seducing Our Daughters" von Abigail Shrier
  5. "Das Netzwerk der Neuen Rechten: Wer sie lenkt, wer sie finanziert und wie sie die Gesellschaft verändern" von Christian Fuchs und Paul Middelhoff
  6. "Die Volksverführer: Warum Rechtspopulisten so erfolgreich sind" von Daniel Bax
  7. "Von Menschen und Mensch*innen: 20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören" von Fabian Payr



November 2021 gelesene Bücher:

  1. "Der große Atlas der Weltreligionen" von Frank von Berger
  2.  "Motivation und Emotion: Allgemeine Psychologie für Bachelor" von Rosa Maria Puca, Ljubica Lozo, Veronika Brandstätter, Julia Schüler
  3. "Allgemeine Psychologie 2 kompakt: Lernen, Emotion, Motivation, Gedächtnis. Mit Online-Materialien" von Gernot Horstmann und Gesine Dreisbach
  4. "13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun: An alle, die sich heute besser fühlen möchten als gestern" von Amy Morin
  5. "Warum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück? Das Leben in 800 Fragen" von Sven Michaelsen
  6. "How ADHD Affects Home Organization: Understanding the Role of the 8 Key Executive Functions of the Mind" von Lisa K Woodruff
  7. "Alles nach Plan: ADHS im Erwachsenenalter meistern. Mit Online-Materialien" von Nina Baer und Peter Kirsch
  8. "Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS" von Russell A. Barkley
  9. "Wiederauferweckung des modernen Menschen - Ursachen für das psychische Leiden der Menschheit und der islamische Ausweg" von Erden Karsli
  10. "Friedhof der Kuscheltiere" von Stephen King


Oktober 2021 gelesene Bücher:

  1. "Dolores" von Stephen King
  2. "Sein sind die schönsten Namen - Eine Erläuterung der Namen Allahs" von Amen Dali
  3. "Down the Rabbit Hole: Curious Adventures and Cautionary Tales of a Former Playboy Bunny" von Holly Madison
  4. "1984" von von George Orwell
  5. "Die verbotenen Evangelien: Apokryphe Schriften" von Katharina Ceming und Jürgen Werlitz
  6. Studienheft: "Einführung in das Modul Allgemeine Psychologie 2" von EURO FH - University of applied sciences



September 2021 gelesene Bücher:

  1. "Mann und Frau im Märchen - Eine psychologische Deutung" von Verena Kast
  2. Studienheft: "Einführung in das Modul Allgemeine Psychologie 1" von EURO FH - University of applied sciences
  3. "Allgemeine Psychologie 1 Kompakt" von BELTZ
  4. "Kognitive Psychologie Lehrbuch" von Dirk Wentura und Christian Frings
  5. "Wie das Gehirn die Seele macht" von Gerhard Roth und Nicole Strüber
  6. "Leichenraub" von Tess Gerritsen

August 2021 gelesene Bücher:


  1. Studienheft: "Einführung in das Modul Biologische Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  2. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Biologische Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  3. "Biologische Psychologie" von Onur Güntürkün
  4. "Die Täuschung" von Charlotte Link
  5. "Die Betrogene: Kriminalroman (Die Kate-Linville-Reihe, Band 1)" von Charlotte Link
  6. "Harry Potter: Der große Filmzauber" von Brian Sibley
  7. "Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt" von Daniel Z. Lieberman
  8. "Antimuslimischer Rassismus: Auf Kreuzzug für das Abendland" von Inva Kuhn
  9. "Die erste Bindung: Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen" von Nicole Strüber


Juli 2021 gelesene Bücher:

  1. Studienheft: "Einführung in das Modul Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten" von EURO FH - University of applied sciences
  2. Studienheft: "Lernen im Fernstudium" von EURO FH - University of applied sciences
  3. Studienheft: "Wissenschaftliches Arbeiten - Grundsätze, Kriterien, Elemente und Prozesse der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten" von EURO FH - University of applied sciences
  4. Studienheft: "Handreichung zur formal korrekten Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten" von EURO FH - University of applied sciences
  5. Studienheft: "Wissenschaftliches Arbeiten: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden" von EURO FH - University of applied sciences
  6. Heft: "GEO WISSEN - Wer bin ich?: Lebenslauf-Forschung: Was die Persönlichkeit prägt"
  7. "Psychologie im Alltag: Wie wir denken, fühlen und handeln" von Joannah Ginsburg Ganz und Merrin Lazyan
  8. "Psychologische Experimente: 48 Theorien im Praxistest" von Michael A. Britt
  9. "Bis zur letzten Stunde: Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben" von Traudl Junge unter Mitarbeit von Melissa Müller



Juni 2021 gelesene Bücher

  1. "Tage des Sturms: Roman (Berlin-Trilogie, Band 1)" von Iny Lorentz
  2. "Das Rätsel Mensch (Aus den Gärten des Mathnawi)" von Osman Nûri Topbas
  3. "Babyjahre" von Remo H. Largo
  4. "Bis ans Ende der Geschichte" von Jodi Picoult
  5. Studienheft: "Einführung in das Modul Sozialpsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  6. Studienheft: "Soziale Kognition - Grundlagen sozialer Informationsverarbeitung und sozialen Verhaltens" von EURO FH - University of applied sciences
  7. Studienheft: "Gruppen" von EURO FH - University of applied sciences
  8. Studienheft: "Sozialer Einfluss" von EURO FH - University of applied sciences



Mai 2021 gelesene Bücher:

  1. "Ich war Hitlerjunge Salomon" von Sally Perel
  2. Heft: "GEO Epoche: England"
  3. "Gefühle sind keine Krankheit" von Christian Peter Dogs und Nina Poelchau
  4. "Regenschauer voller guter Worte - Über das Gedenken Allahs" von Ibn Qayyim al-Dschauziya
  5. "Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist" von Hans Rosling
  6. Studienheft von ILS:" Handelsenglisch - Personnel" von Dr. Keith Coley
  7. "3096 Tage" von Natascha Kampusch
  8. "Telephoning in English - Third Edition. Student' Book" von Bertha J. Naterop



April 2021 gelesene Bücher:

  1. "The Gift: 12 Lessons to Save Your Life" von Edith Eger
  2. "Genpoolparty: Wie die Wissenschaft uns stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht" von Martin Moder
  3. "Gott hat hohe Nebenkosten: Wer wirklich für die Kirchen zahlt" von Eva Müller
  4. "Cyberneider - Diskriminierung im Internet" von Natascha Kampusch
  5. "Finnisch verheiratet - Oder: Auf der Suche nach dem finnischsten aller Worte" von Dieter Hermann Schmitz
  6. "Der letzte Zeuge: Ich war Hitlers Telefonist, Kurier und Leibwächter" von Rochus Misch


März 2021 gelesene Bücher:
  1. "The Righteous Mind - Why good people are divided by politics and religion" von Jonathan Haidt
  2. "Die Stellung der Frau im Islam - Und zur Konversion deutscher Frauen zum Islam" von Julia Schulenburg
  3. "Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)" von Philippa Perry
  4. "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett
  5. Studienheft von ILS: "Chemie - Sauerstoffhaltige organische Verbindungen - Alkanole, Alkanale, Alkanone, Alkansäuren, Ester" von Christine Chwala
  6. Studienheft von ILS: "Chemie - Proteine" von Christine Chwala
  7. Heft: "GEO Epoche: Der Kolonialismus" 
  8. "Geprüfte Fremdsprachenkorrespondenten Englisch - Jahresband 2017" von IHK
  9. "Women's History Heft 1: Frauen in der Geschichte" von Medien Bast
  10. "Women's History Heft 2: Frauen in der Geschichte" von Medien Bast
  11. "Women's History Heft 3: Frauen in der Geschichte" von Medien Bast
  12. "Risiko Kindheit: Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern" von Nicole Strüber
  13. "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit: Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft" von Mai Thi Nguyen-Kim
  14. Studienheft von ILS: "Chemie - Kohlenhydrate und Stereochemie" von Christine Chwala
  15. Studienheft von ILS: "Chemie - Energieumsatz, Reaktionskinetik und chemisches Gleichgewicht - Redoxreaktionen und Elektrochemie" von Christine Chwala
  16. "10 Jahre Freiheit" von Natascha Kampusch
  17. "Die Chirurgin" von Tess Gerritsen
  18. "Muslime und Christen: Ein franziskanischer Blick auf den Islam" (Franziskanische Akzente, Band 13) von Jürgen Neitzert
  19. "Waking the Tiger: Healing Trauma: The Innate Capacity to Transform Overwhelming Experiences" von Peter A. Levine Ph.D.
  20. "Giftige Beziehungen: Wenn andere uns krank machen" von Harriet B. Braiker


Februar 2021 gelesene Bücher:

  1. "Rose Madder" von Stephen King (deutsches Buch im Regal)
  2. "Frühling, Sommer, Herbst und Tod - Vier Kurzromane" von Stephen King
  3. Heft: "GEO kompakt: Physik - Warum ist der Himmel blau? Wie Wissenschaft uns den Alltag erklärt"
  4. Heft: "GEO kompakt: Richtig streiten - Konflikte bewältigen"
  5. "Die Deutschlandsaga - Woher wir kommen, wovon wir träumen, wer wir sind" von Peter Arens und Stefan Brauburger
  6. "'Das Geschlechtsleben bestimmen wir!' - Sexualität im Dritten Reich" von Anna Maria Sigmund
  7. "Selfie - How the West became self-obsessed" von Will Storr
  8. "Die Brain-to-Brain-Connection - Wie unsere Beziehungen neurobiologisch funktionieren" von Volker Mauck
  9. "Textband Literaturgeschichte" von kurz gefasst Deutsch
  10. "2018 Jahrbuch rechte Gewalt - Hintergründe, Analysen und die Ereignisse 2017. Chronik des Hasses" von Andrea Röpke
  11. "Fettlogik überwinden" von Dr. Nadja Hermann
  12. Heft: "GEO kompakt: Schlaf und Traum"
  13. Studienheft von ILS: "Chemie - Analytik - Atombau - Kohlenwasserstoffe" von Christine Chwala

Januar 2021 gelesene Bücher:

  1. "Abiturprüfung Hessen 2021- Mathematik GK" vom Stark-Verlag
  2. "Die Europasaga - Woher wir kommen, was uns eint, wohin wir wollen" von Peter Arens und Stefan Brauburger
  3. "The Female Brain" von Louann Brizendine
  4. "The Male Brain" von Louann Brizendine
  5. "Prügel - Eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt" von Antje Joel
  6. "Alles ist Chemie!: Die chemischen Elemente und wie wir sie nutzen" vom DK-Verlag
  7. "Gone Girl" von Gillian Flynn
  8. "Reality-Show" von Amélie Nothomb
  9. "Logik des Schreckens. Augustinus von Hippo: Die Gnadenlehre von 397. Lat. /Dt." von Kurt Flasch (Herausgeber)
  10. "Angekommen - Mit bewegenden Geschichten über Muslime, Andersgläubige oder Atheisten, die zum Islam finden" von Kübra Hülya Arici Sorrentino
  11. "The Choice - A true story of hope" von Edith Eger
  12. "'Alodia, du bist jetzt Alice!': Kinderraub und Zwangsadoption im Nationalsozialismus" von Reiner Engelmann


Dezember 2020 gelesene Bücher:

  1. "James Camerons Titanic" von James Cameron
  2. "Titanic Story Book - Das kommentierte Drehbuch" von James Cameron
  3. "Die letzte Nacht der Titanic" von Walter Lord
  4. "Das gierige Gehirn - Der achtsame Weg, Alltagssüchte loszuwerden" von Judson Brewer
  5. "Allgemeinbildung für Dummies" von Winfried Göpfert und Horst Herrmann
  6. "Die Bibel für Dummies" von Jeffrey Geoghegan und Michael Homan
  7. "Sterbewohl" von Olivia Monti
  8. "Der Muslim und die Jüdin - Die Geschichte einer Rettung in Berlin" von Ronen Steinke
  9. "Deutschland schafft mich - Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin" von Michel Abdollahi
  10. "Pillen, Heiler, Globuli: Das Geschäft mit der Alternativmedizin" von Beate Frenkel
  11. "Klartext: Impfen! - Ein Aufklärungsbuch zum Schutz unserer Gesundheit" von Dr. Thomas Schmitz und Sven Siebert
  12. "Was passiert, wenn ich tot bin? Große Fragen kleiner Sterblicher über den Tod" von Caitlin Doughty
  13. "Treffen sich zwei Moleküle ... Wissenschaft einfach clever erklärt" von Martin Moder
  14. "Genpoolparty: Wie die Wissenschaft uns stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht" von Martin Moder
  15. "Der Beobachter" von Charlotte Link
  16. "Kleine große Schritte" von Jodi Picoult
  17. "Die Medizin der Gefühle: Gebrochene Herzen, Freudentränen, Gänsehaut! Was wirklich hinter unseren Emotionen steckt" von Julia Fischer
  18. "Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind: Über zwei NS-Erziehungsbücher" von Sigrid Chamberlain

Komplette Liste



Politisches und Geschichtliches:

  1. "Women's History Heft 1: Frauen in der Geschichte" von Medien Bast
  2. "Women's History Heft 2: Frauen in der Geschichte" von Medien Bast
  3. "Women's History Heft 3: Frauen in der Geschichte" von Medien Bast
  4. "Die Europasaga - Woher wir kommen, was uns eint, wohin wir wollen" von Peter Arens und Stefan Brauburger
  5. "Die Deutschlandsaga - Woher wir kommen, wovon wir träumen, wer wir sind" von Peter Arens und Stefan Brauburger
  6. "Selfie - How the West became self-obsessed" von Will Storr
  7. "Bilder einer Stadt im Nationalsozialismus: Köln 1933-1945 (NS-Dokumentation)" von Werner Jung (Herausgeber)
  8. "Köln im Nationalsozialismus: Ein Kurzführer durch das ELDE Haus (NS-Dokumentation)" von ns-dokumentationszentrum-historisches-archiv-der-stadt-koln
  9. "Tagebuch der Anne Frank" von Anne Frank und Otto H. Frank
  10. "... trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager" von Viktor E. Frankl NEU LESEN
  11. "The Choice - A true story of hope" von Edith Eger
  12. "The Gift: 12 Lessons to Save Your Life" von Edith Eger
  13. "Mach nicht so traurige Augen, weil du ein Negerlein bist: Meine Jugend im Dritten Reich" von Marie Nejar und Regina Carstensen (Mitwirkende)
  14. "»Neger, Neger, Schornsteinfeger!«: Meine Kindheit in Deutschland" von Hans J. Massaquoi
  15. "Deutsch sein und schwarz dazu: Erinnerungen eines Afro-Deutschen" von Theodor Michael
  16. "Der Holocaust: FAQs - Häufig gestellte Fragen" von Avraham Milgram und Robert Rozett
  17. Heft: "GEO Epoche: Der Kolonialismus" 
  18. Heft: "GEO Epoche: Otto von Bismarck"
  19. Heft: "GEO Epoche: Deutschland um 1900"
  20. Heft: "GEO Epoche Panorama: Deutschland zur Kaiserzeit"
  21. Heft: "GEO Epoche Portrait: Die Queen: Elisabeth II. und ihre Zeit"
  22. Heft: "GEO Epoche: Die Weimarer Republik"
  23. Heft: "GEO Epoche: Deutschland unter dem Hakenkreuz - Teil 1 (1933-1936)"
  24. Heft: "GEO Epoche: Deutschland unter dem Hakenkreuz - Teil 2 (1937-1939)"
  25. Heft: "GEO Epoche: Der Zweite Weltkrieg - Teil 1 (1939-1942)"
  26. Heft: "GEO Epoche: Der Zweite Weltkrieg - Teil 2 (1942-1945)"
  27. Heft: "ZEIT Geschichte: Der Weg in den Holocaust"
  28. Heft: "ZEIT Geschichte: Auschwitz"
  29. Heft: "ZEIT Geschichte: Die Nürnberger Prozesse"
  30. Heft: "GEO Epoche Kollektion: Das Mittelalter"
  31. Heft: "GEO Epoche Kollektion: Mörder, Diebe und Betrüger"
  32. Heft: "GEO Epoche Kollektion: Frauen, die Geschichte machten"
  33. Heft: "GEO Epoche Kollektion: Die Deutschen (Band 1: Geschichte einer Nation. Von Karl dem Großen bis Martin Luther 800-1517)"
  34. Heft: "GEO Epoche: England"
  35. Heft: "GEO Epoche: Deutschland um 1600"
  36. Heft: "GEO Epoche: 11. September 2001 - Der Tag der die Welt verändert hat. Die Planung, der Ablauf, die Folgen: Alle Hintergründe der Katastrophe"
  37. "Selfie mit dem Sonnenkönig: Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte | Insides in die Geschichte mit @geschichtegram" von Samra Kljajic
  38. "'Davon haben wir nichts gewusst!' - Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945" von Peter Longerich
  39. "Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte - Von der Aufklärung bis heute" von Peter Longerich
  40. "Die „Reinigung des Volkskörpers“: Eugenik und ,,Euthanasie” im Nationalsozialismus. Eine Einführung mit Materialien" von Armin Trus
  41. "Hitler und seine Deutschen" von Christian Graf von Krockow
  42. "Die Frauen der Nazis" von Anna Maria Sigmund
  43. "Die Frauen der Nazis II" von Anna Maria Sigmund
  44. "'Das Geschlechtsleben bestimmen wir!' - Sexualität im Dritten Reich" von Anna Maria Sigmund
  45. "Magda Goebbels - Annäherung an ein Leben" von Anja Klabunde
  46. "Eva Braun - Leben mit Hitler" von Heike B. Görtemaker
  47. "Frauen gegen Hitler - Schicksale im Nationalsozialismus" von Martha Schad
  48. "Mein verwundetes Herz: Das Leben der Lilli Jahn 1900–1944" von Martin Doerry
  49. "Bis zur letzten Stunde: Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben" von Traudl Junge unter Mitarbeit von Melissa Müller
  50. "Ich war Hitlerjunge Salomon" von Sally Perel
  51. "Quellen zur Geschichte der „Zigeunerpolitik“ zwischen 1921 und 1945 im Bezirk Neusiedl am See" von Herbert Brettl
  52. "Der letzte Zeuge: Ich war Hitlers Telefonist, Kurier und Leibwächter" von Rochus Misch
  53. "Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind: Über zwei NS-Erziehungsbücher" von Sigrid Chamberlain
  54. "Als die Demokratie starb: Die Machtergreifung der Nationalsozialisten – Geschichte und Gegenwart" von Thomas Weber, Gavriel Rosenfeld, et al.
  55. "Acht Tage im Mai: Die letzte Woche des Dritten Reiches" von Volker Ullrich
  56. "'Alodia, du bist jetzt Alice!': Kinderraub und Zwangsadoption im Nationalsozialismus" von Reiner Engelmann
  57. "Eine feine Gesellschaft - Skandale und Intrigen an Europas Königs- und Kaiserhäusern" von Martina Winkelhofer
  58. "Skandal bei Hof - Frauenschicksale an europäischen Königshöfen" von Thea Leitner
  59. "Elisabeth - Kaiserin wider Willen" von Brigitte Hamann
  60. "König Ludwig II: Sein Leben - sein Ende (kleines Heft) und einen Schlossführer in der selben Größe namens "Königsschloss Herrenchiemsee / König Ludwig II. / Museum / Fraueninsel"
  61. "'Und morgen gibt es Hitlerwetter!' - Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich" von Hans-Jörg Wohlfromm und Gisela Wohlfromm
  62. "Hitlerwetter: Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39" von Tillmann Bendikowski
  63. "Meine deutsche Mutter" von Niklas Frank
  64. "Früher war alles schlechter: Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht - Ein SPIEGEL-Buch" von Guido Mingels
  65. "Kleopatra - Königin in drei Kulturen" von Wolfgang Schuller
  66. Heft: "SPIEGEL GESCHICHTE 2/2012: KLEOPATRA und der Untergang des ägyptischen Reiches"
  67. "Die großen Deutschen - Menschen, die Geschichte schrieben: über 100 Porträts großer Deutscher" von Weltbild
  68. "Die letzte Nacht der Titanic" von Walter Lord
  69. "Elisabeth I.: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten" von Herbert Nette
  70. "Die vergessene Generation" von Sabine Bode
  71. "Ein Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben" von Ewald Frie
  72. "Die geprügelte Generation: Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen | Ein eindringlicher Bericht aus den Kinderzimmern der Fünfziger- und Sechzigerjahre" von Ingrid Müller-Münch
  73. "Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien" von Christian Alt und Christian Schiffer
  74. "Demokratie neu denken: Szenarien unserer Welt von morgen" von Andrea Römmele (naja!)
  75. "Was wirklich passiert, wenn...: ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen" von Mike Pearl
  76. "Ohne Rücksicht auf Verluste: Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet" von Moritz Tschermak und Mats Schönauer
  77. "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden." von Raúl Aguayo-Krauthausen
  78. "«Aber meiner Tante hat’s geholfen»: Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven | Von den Quarks Science Cops" von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke
  79. "'Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!': 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen" von Alexandra Zykunov
  80. "Exit RACISM - rassismuskritisch denken lernen" von Tupoka Ogette
  81. "Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche" von Reni Eddo-Lodge
  82. "Von Menschen und Mensch*innen: 20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören" von Fabian Payr
  83. "Men Who Hate Women: From incels to pickup artists, the truth about extreme misogyny and how it affects us all" von Laura Bates
  84. "Entmenschlicht: Warum wir Prostitution abschaffen müssen" von Huschke Mau

  85. "Cynical Theories: How Activist Scholarship Made Everything about Race, Gender, and Identity - And Why this Harms Everybody" von Helen Pluckrose und James Lindsay
  86. "Irreversible Damage: The Transgender Craze Seducing Our Daughters" von Abigail Shrier
  87. "Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?" von Oliver Kalkofe
  88. "Fakten sind auch nur Meinungen: Wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung unterscheiden" von Jens Foell
  89. "Transsexualität: Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift" von Alice Schwarzer (Herausgeber), Chantal Louis (Herausgeber)
  90. "Dann mach doch die Bluse zu - Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn" von Birgit Kelle
  91. "Gender Gaga - Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will" von Birgit Kelle
  92. "Muttertier - Eine Ansage" von Birgit Kelle
  93. "Noch normal? - Das lässt sich gendern!" von Birgit Kelle
  94. "Ich kauf mir ein Kind - Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft" von Birgit Kelle
  95. "Verraten und verkauft – Briefe von der Front" von Michael Moore
  96. "Wege aus der Beliebigkeit: Alternativen zu Nihilismus, Postmoderne und Gender-Mainstreaming" von Alexander Ulfig
  97. "Generation Beleidigt: Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei" von Caroline Fourest
  98. "Kind auf Bestellung: Ein Plädoyer für klare Grenzen" von Eva Maria Bachinger
  99. "Verqueres Denken: Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus" von Andreas Speit
  100. "Persuasive Pro Life: How to Talk About Our Culture's Toughest Issue" von Trent Horn
  101. "Fighting for Life: Becoming a Force for Change in a Wounded World" von Lila Rose
  102. "Leben unterm Regenbogen: Das neue Geschlechterregime und seine Folgen" von Bettina Gruber
  103. "jung, weiblich, rechts" von Brittany Pettibone
  104. "Patriots Not Welcome" von Brittany Sellner
  105. "Die globale sexuelle Revolution: Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit" von Gabriele Kuby
  106. "TRANS: When Ideology Meets Reality" von Helen Joyce
  107. "Der Taschenanwalt: Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt" von Christian Solmecke
  108. "Der tiefe Graben - Die Geschichte der gespaltenen Staaten von Amerika" von Ezra Klein
  109. "Meine Flucht aus Nordkorea" von Yeonmi Park
  110. "While Time Remains - A North Korean Defector's Search For Freedom In America" von Yeonmi Park
  111. "Propaganda" von Alexandra Bleyer
  112. "Konservatives Manifest" von Jordan B. Peterson
  113. "Blackout - How Black America can make its second escape from the democrat plantation" von Candace Owens
  114. "What is a Woman? - One man's journey to answer the question of a generation" von Matt Walsh
  115. "Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen" von Gunnar Heinsohn
  116. "Es gibt kein gutes Töten: Acht Plädoyers gegen Sterbehilfe" von Rainer Beckmann, Claudia Kaminski, Mechthild Löhr
  117. "Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Wie die Cancel Culture den Fortschritt bedroht und was wir alle für eine freie Debattenkultur tun können" von Alexander Ulfig (Herausgeber), Harald Schulze-Eisentraut (Herausgeber)
  118. "Gefangen in der Opferrolle: Warum Wokeness scheitert" von Varnan Chandreswaran
  119. "Eine für alle: Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit: Doc Caro erzählt packende Geschichten aus dem Alltag in der Notaufnahme" von Dr. med. Carola Holzner
  120. "Keine halben Sachen: Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert: Doc Caro erzählt neue packende Geschichten aus dem Leben einer Notärztin" von Dr. med. Carola Holzner
  121. "Einsatz am Limit: Was im Rettungsdienst schiefläuft – und warum uns das alle angeht" von Luis Teichmann
  122. "Sind wir noch zu retten?: Warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft" von Luis Teichmann
  123. "An der Grenze: Verfehlte Politik, Überforderung, Flüchtlingselend – Wie ein Bundespolizist die Realität an unseren Grenzen erlebt" von Jan Solwyn
  124. "The House of My Mother: The Sunday Times bestselling memoir about a daughter's quest for freedom" von Shari Franke
  125. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Politische Willensbildung in der Bundesrepublik Deutschland" von Dr. Eckart Thurich
  126. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland" von Dr. Eckart Thurich
  127. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Grundlagen der Wirtschaft" von Dr. Eckart Thurich
  128. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Die rechtsstaatliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland" von Dr. Eckart Thurich
  129. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Europäische Union" von Dr. Eckart Thurich
  130. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Gesellschaftsstruktur der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Modelle - Theorien" von PD Dr. Bernhard Frevel
  131. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Internationale Politik I: Krieg und Frieden am Beispiel des Nahost-Konflikts" (Teil 1) von Dr. Margret Johannsen
  132. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Internationale Politik I: Krieg und Frieden am Beispiel des Nahost-Konflikts" (Teil 2) von Dr. Margret Johannsen
  133. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Grundlagen der Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland" von Dr. Tobias Reichardt
  134. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland" von Wolfgang Schlegel
  135. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland" (Heft 2) von Wolfgang Schlegel
  136. Studienheft von ILS: "Sozialkunde - Sozialer Wandel moderner Gesellschaften - Gesellschaftsbeschreibungen und Gesellschaftsentwürfe" von PD Dr. Bernhard Frevel und PD Dr. Thomas Meyer
  137. "Abi genial Politik und Wirtschaft: Das Schnell-Merk-System (Duden SMS - Schnell-Merk-System)" von Jessica Schattschneider, Heinz-Josef Sprengkamp und Peter Jöckel
  138. Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
  139. Studienheft von ILS: "Methodenheft Geschichte und Sozialkunde" von Johannes Kolfhaus und Dr. Gerd Krämer
  140. Studienheft von ILS: "Geschichte - Die Französische Revolution" von Dr. Gerd Krämer
  141. Studienheft von ILS: "Geschichte - Vom Wiener Kongress bis zur Gründung des Deutschen Reiches" von Karl Dümmler und Dr. Gerd Krämer
  142. Studienheft von ILS: "Geschichte - Das Deutsche Kaiserreich 1871-1890 - Die Ära Bismarck" von Karl Dümmler, Überarbeitung: Dr. Gerd Krämer
  143. Studienheft von ILS: "Geschichte - Das Deutsche Kaiserreich 1890-1914/18 - Imperialismus und Erster Weltkrieg" von Karl Dümmler, Überarbeitung: Dr. Gerd Krämer
  144. Studienheft von ILS: "Geschichte - Die Zeit der Weimarer Republik" von Dr. W. Bandlow, K. Dümmler und R. Molkentin, überarbeitet von Dr. Gerd Krämer
  145. Studienheft von ILS: "Geschichte - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg" von Dr. Werner Bandlow, überarbeitet von Karl Dümmler und Dr. Gerd Krämer
  146. Studienheft von ILS: "Geschichte - Zeitgeschichte I - Deutschland nach 1945" von Dr. Gerd Krämer
  147. Studienheft von ILS: "Geschichte  - Zeitgeschichte II - Die Welt nach 1945" von Dr. Gerd Krämer
  148. Studienheft von ILS: "Geschichte - Grundlagen und Herrschaft des Nationalsozialismus" von Thorsten Rottmann
  149. Studienheft von ILS: "Geschichte - Nationalsozialismus - Außenpolitik, Verfolgung und Aufarbeitung" von Thorsten Rottmann
  150. Studienheft von ILS: "Geschichte - Die Weimarer Republik I" von Prof. Dr. Caesar Hagener
  151. Studienheft von ILS: "Geschichte - Die Weimarer Republik I - Fortsetzung" von Prof. Dr. Caesar Hagener
  152. Studienheft von ILS: "Geschichte - Die Industrielle Revolution" von Dr. Dirk Hagener
  153. Studienheft von ILS: "Geschichte - Soziale Frage I" von Dr. Dirk Hagener
  154. Studienheft von ILS: "Geschichte - Imperialismus I" von Achim Steinke
  155. Studienheft von ILS: "Geschichte - Imperialismus II" von Achim Steinke
  156. Studienheft von ILS: "Geschichte - Demokratie in Deutschland 1945 bis 1990" von Dr. Helge Schröder
  157. "Klett Abi kompaktWissen Geschichte: für Oberstufe und Abitur" von Claus Gigl und Walter Göbel (andere Ausgabe gelesen, deshalb einige Seiten nicht gelesen)
  158. "Abi genial Geschichte: Das Schnell-Merk-System (Duden SMS - Schnell-Merk-System)" von Krista Düppengießer und Joachim Charles McGready


Naturwissenschaften:

  1. "Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist" von Hans Rosling
  2. "Fettlogik überwinden" von Dr. Nadja Hermann NEU LESEN
  3. "Pillen, Heiler, Globuli: Das Geschäft mit der Alternativmedizin" von Beate Frenkel
  4. "Klartext: Impfen! - Ein Aufklärungsbuch zum Schutz unserer Gesundheit" von Dr. Thomas Schmitz und Sven Siebert NEU LESEN
  5. "Was passiert, wenn ich tot bin? Große Fragen kleiner Sterblicher über den Tod" von Caitlin Doughty
  6. "Treffen sich zwei Moleküle ... Wissenschaft einfach clever erklärt" von Martin Moder NEU LESEN
  7. "Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl: Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft" von Florian Aigner NEU LESEN
  8. "Der Zufall, das Universum und du: Die Wissenschaft vom Glück" von Florian Aigner
  9. "Allgemeinbildung für Dummies" von Winfried Göpfert und Horst Herrmann NEU LESEN
  10. "Selbstverteidigung für Dummies" von Carsten Bönnen NEU LESEN
  11. "Physik für Dummies" von Steven Holzner
  12. "Chemie für Dummies" von John T. Moore
  13. "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit: Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft" von Mai Thi Nguyen-Kim
  14. "Komisch, alles chemisch!: Handys, Kaffee, Emotionen – wie man mit Chemie wirklich alles erklären kann" von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim
  15. "Alles ist Chemie!: Die chemischen Elemente und wie wir sie nutzen" vom DK-Verlag
  16. Heft: "GEO kompakt: Wie uns Chemie die Welt erklärt"
  17. Heft: "GEO kompakt: Physik - Warum ist der Himmel blau? Wie Wissenschaft uns den Alltag erklärt"
  18. Heft: "GEO kompakt: Gesunde Ernährung" NEU LESEN
  19. Heft: "GEO kompakt: Wie Tiere denken"
  20. Heft: "GEO kompakt: Die größten Erfolge der Medizin"
  21. Heft: "GEO kompakt: Unser Erbe, unsere Gene: Warum wir sind, wie wir sind"
  22. Heft: "GEO Jubiläums-Sonderausgabe - 40 Jahre GEO - Die besten Bilder"
  23. Heft: "GEO extra - Überirdisch: Die besten Fotos aus dem All"
  24. Heft: "NATIONAL GEOGRAPHIC SPECIAL - Meilensteine des Wissens - Die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen aus 5000 Jahren"
  25. "#DerApotheker für alle Fälle: Die häufigsten Beschwerden. Die unsinnigsten Versprechen. Die besten Mittel" von #DerApotheker
  26. "Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind" von #DerApotheker
  27. "Die Wahrheit über unsere Drogen: Überraschende Risiken, unterschätzte Gefahr: Zucker, Alkohol, Cannabis und Co" von #DerApotheker



Sprachen:


  1. "Fließend in drei Monaten: Wie Sie in kürzester Zeit jede Sprache lernen" von Benny Lewis
  2. "Klett Abi kompaktWissen Englisch: für Oberstufe und Abitur, Landeskunde" von Sarah Nowotny (andere Ausgabe gelesen, deshalb einige Seiten nicht gelesen)
  3. "Abi genial Englisch: Das Schnell-Merk-System (Duden SMS - Schnell-Merk-System)" von Ulrich Bauer und Elisabeth Schmitz-Wensch
  4. Studienheft von ILS: "Englisch - Grammar II" von Ruth Warriner
  5. Studienheft von ILS: "Englisch - Easy Readings I - Charles Dickens: A Christmas Carol" von Rita Goericke
  6. Studienheft von ILS: "Englisch - Easy Readings II - Nevil Shute: On the Beach - Daphne du Maurier: The Birds and The Apple Tree" von Rita Goericke
  7. Studienheft von ILS: "Englisch - The U.S.A - An A to Z of Landeskunde I" von Dr. Alexander Hall
  8. Studienheft von ILS: "Englisch - The U.S.A - An A to Z of Landeskunde II" von Dr. Alexander Hall
  9. Studienheft von ILS: "Englisch - Britain - An A to Z of Landeskunde I" von Dr. Alexander Hall
  10. Studienheft von ILS: "Englisch - Britain - An A to Z of Landeskunde II" von Dr. Alexander Hall
  11. Studienheft von ILS: "Englisch - Green Line - Oberstufe" von Ruth Waschkau und Claire Hart
  12. Studienheft von ILS: "Französisch - Übungen und Einsendeaufgaben zum "Französisch-Kurs" - Lektionen 1-6" von Marie-Christine Neugebauer
  13. Studienheft von ILS: "Französisch - Übungen und Einsendeaufgaben zum "Französisch-Kurs" - Lektionen 7-12" von Marie-Christine Neugebauer
  14. Studienheft von ILS: "Französisch - Übungen zum „Französisch-Kurs“ und Grammatik plus Lektionen 19–20 – Grammatik B1 von Martin Knopp und Fabienne Schreitmüller
  15. Studienheft von ILS: "Französisch - Anleitung zur Arbeit mit französischen Lektüren" von Michael Brunkau und Helmut P. Hagge
  16. Studienheft von ILS: "Französisch - Textproduktion - Eine Einführung" von Dr. Annett Volmer
  17. Studienheft von ILS: "Französisch - Übungen zur Textanalyse" von ?
  18. "Langenscheidt Der Französisch-Kurs - Set mit 3 Büchern und 10 Audio-CDs: Der komplette Sprachkurs zum erfolgreichen Selbstlernen" von Sylvie Bernard - LEHRBUCH (A1-B1)
  19. "Langenscheidt Der Französisch-Kurs - Set mit 3 Büchern und 10 Audio-CDs: Der komplette Sprachkurs zum erfolgreichen Selbstlernen" von Sylvie Bernard - BEGLEITBUCH (bis auf 18 Seiten) (A1-B1)
  20. "Langenscheidt Der Französisch-Kurs - Set mit 3 Büchern und 10 Audio-CDs: Der komplette Sprachkurs zum erfolgreichen Selbstlernen" von Sylvie Bernard - LEKTIONSWORTSCHATZ (A1-B1)
  21. "Rhinocéros" von Eugène Ionesco
  22. "Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran" von Éric-Emmanuel Schmitt
  23. "Der kleine Prinz" zweisprachig von Antoine de Saint-Exupéry
  24. "Sous nos yeux: Sprachen lernen mit Krimis (Französisch)" von Jutta Profijt
  25. Stark Abitur Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen - Hamburg - Deutsch
  26. Studienheft von ILS: "Deutsch - Stilkunde" von ?
  27. Studienheft von ILS: "Deutsch - Einführung in die Literatur" von Fritz Eickenscheidt
  28. Studienheft von ILS: "Deutsch - Texte im privaten und beruflichen Bereich" von Fritz Eickenscheidt
  29. Studienheft von ILS: "Deutsch - Erörterungen" von Fritz Eickenscheidt
  30. Studienheft von ILS: "Deutsch - Erzählwerke I" von Fritz Eickenscheidt
  31. Studienheft von ILS: "Deutsch - Erzählwerke II" von Fritz Eickenscheidt
  32. Studienheft von ILS: "Deutsch - Dramen I" von Dr. Anne Buhr
  33. Studienheft von ILS: "Deutsch - Dramen II" von Dr. Anne Buhr und Dr. Uwe Petersen
  34. Studienheft von ILS: "Deutsch - Einführung in die Lyrik" von Dr. Uwe Petersen
  35. Studienheft von ILS: "Deutsch - Einführung in die Argumentationslehre" von Dr. Uwe Petersen
  36. Studienheft von ILS: "Deutsch - Geschichte der deutschen Literatur" von Dr. Uwe Petersen
  37. Studienheft von ILS: "Deutsch - Einführung in die Literatur" von Dr. Uwe Petersen
  38. Studienheft von ILS: "Deutsch - Argumentation in der Dichtung" von Dr. Uwe Petersen
  39. Studienheft von ILS: "Deutsch - Einführung in die Weimarer Klassik am Beispiel von Schillers Maria Stuart" von Dr. Uwe Petersen
  40. Studienheft von ILS: "Deutsch - Rezeption I" von Stefan Windte
  41. Studienheft von ILS: "Deutsch - Rezeption II" von Stefan Windte
  42. Studienheft von ILS: "Deutsch - Interpretationsmethoden I" von Uwe Queißer
  43. Studienheft von ILS: "Deutsch - Oberstufenaufsatz" von Dr. Uwe Petersen
  44. Studienheft von ILS: "Deutsch - Einführung in die Gesprächsanalyse" von Dr. Uwe Petersen
  45. Studienheft von ILS: "Deutsch - Moderne Kurzprosa" von Dr. Horst Wagner
  46. "Klett Abi kompakt Wissen Deutsch: für Oberstufe und Abitur, Literaturgeschichte, Epochen" von Frank Becker (andere Ausgabe gelesen, deshalb einige Seiten nicht gelesen)
  47. "Klett Abi kompakt Wissen Deutsch: für Oberstufe und Abitur, Prosa, Drama, Lyrik, Erörterung, Sprache" von Claus Gigl (andere Ausgabe gelesen, deshalb einige Seiten nicht gelesen)
  48. "Abi genial Deutsch: Das Schnell-Merk-System (Duden SMS - Schnell-Merk-System)" von Michael Bornemann, Monika Bornemann und Christine Schlitt
  49. "Basiswissen Schule - Deutsch Abitur: Das Standardwerk für Abiturienten" von Detlef Langermann (DUDEN)
  50. "Lektionen fürs Leben. Lebensweisheiten aus 100 Werken der Weltliteratur: Große Fragen beantwortet von großen AutorInnen. Der literarische Lebensratgeber" von Joseph Piercy


Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch):


  1. Studienheft von ILS: "Handelsenglisch - Business Organisation and Business Correspondence" von Dr. Keith Coley
  2. Studienheft von ILS: "Handelsenglisch - The Enquiry. Incoterms" von Dr. Keith Coley
  3. Studienheft von ILS: "Handelsenglisch - The Offer" von Dr. Keith Coley
  4. Studienheft von ILS: "Handelsenglisch - The Order. The Acknowledgement" von Dr. Keith Coley
  5. Studienheft von ILS: "Handelsenglisch - Packing. Marking. Dispatch" von Dr. Keith Coley
  6. Studienheft von ILS: "Handelsenglisch - Complaints. Delayed Payment" von Dr. Keith Coley
  7. Studienheft von ILS:" Handelsenglisch - Insurance. Banking" von Dr. Keith Coley
  8. Studienheft von ILS:" Handelsenglisch - Marketing. Agencies" von Dr. Keith Coley
  9. Studienheft von ILS:" Handelsenglisch - Invoicing. Statement of Account. Credit Status" von Dr. Keith Coley
  10. Studienheft von ILS:" Handelsenglisch - Transportation" von Dr. Keith Coley
  11. Studienheft von ILS:" Handelsenglisch - Personnel" von Dr. Keith Coley
  12. Studienheft von ILS: "Englisch - Betriebswirtschaft und Handelslehre Großbritannien/USA" (1/6) von Dr. Keith Coley
  13. Studienheft von ILS: "Englisch - Betriebswirtschaft und Handelslehre Großbritannien/USA" (2/6) von Dr. Keith Coley
  14. Studienheft von ILS: "Englisch - Betriebswirtschaft und Handelslehre Großbritannien/USA" (3/6) von Dr. Keith Coley
  15. Studienheft von ILS: "Englisch - Betriebswirtschaft und Handelslehre Großbritannien/USA" (4/6) von Dr. Keith Coley
  16. Studienheft von ILS: "Englisch - Betriebswirtschaft und Handelslehre Großbritannien/USA" (5/6) von Dr. Keith Coley
  17. Studienheft von ILS: "Englisch - Betriebswirtschaft und Handelslehre Großbritannien/USA" (6/6) von Dr. Keith Coley
  18. Studienheft von ILS: "Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch - Prüfungshinweise" von Marianne Kazmierczak und Rita Goericke
  19. "Geprüfte Fremdsprachenkorrespondenten Englisch - Jahresband 2017" von IHK
  20. "Telephoning in English - Third Edition. Student' Book" von Bertha J. Naterop



Psychologie-Studium, Neurowissenschaften und Kinder(erziehung):

Diese hier nicht mitgezählt: Bürgerliches Gesetzbuch und Strafgesetzbuch


  1. Studienheft: "Einführung in das Modul Differentielle Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  2. Studienheft: "Einführung in das Modul Allgemeine Psychologie 1" von EURO FH - University of applied sciences
  3. Studienheft: "Einführung in das Modul Allgemeine Psychologie 2" von EURO FH - University of applied sciences
  4. Studienheft: "Einführung in das Modul Biologische Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  5. Studienheft: "Einführung in das Modul Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten" von EURO FH - University of applied sciences
  6. Studienheft: "Einführung in das Modul Entwicklungspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  7. Studienheft: "Einführung in das Modul Sozialpsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  8. Studienheft: "Einführung in das Modul Klinische Psychologie 1" von EURO FH - University of applied sciences
  9. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Forschungsmethoden 1" von EURO FH - University of applied sciences
  10. Studienheft: "Einführung in das Modul Qualitative Forschung" von EURO FH - University of applied sciences
  11. Studienheft: "Einführung in das Modul Recht" von EURO FH - University of applied sciences
  12. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Forschungsmethoden 2" von EURO FH - University of applied sciences
  13. Studienheft: "Einführung in das Modul Pädagogische Psychologie 1" von EURO FH - University of applied sciences
  14. Studienheft: "Einführung in das Modul Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement" von EURO FH - University of applied sciences
  15. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Handlungskompetenz" von EURO FH - University of applied sciences
  16. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Diagnostik 1" von EURO FH - University of applied sciences
  17. Studienheft: "Einführung in das Modul Organisationspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  18. Studienheft: "Einführung in das Modul Computergestützte Datenanalyse" von EURO FH - University of applied sciences
  19. Studienheft: "Einführung in das Modul Klinische Psychologie 2" von EURO FH - University of applied sciences
  20. Studienheft: "Einführung in das Modul Rechtspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  21. Studienheft: "Einführung in das Modul Pädagogische Psychologie 2" von EURO FH - University of applied sciences
  22. Studienheft: "Einführung in das Modul Psychologische Diagnostik 2" von EURO FH - University of applied sciences
  23. Studienheft: "Einführung in das Modul Praxisprojekt" von EURO FH - University of applied sciences
  24. Studienheft: "Computergestützte Datenanalysen - Ein Übungsheft zur Auffrischung und Vertiefung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden" von EURO FH - University of applied sciences (Nachschlagewerk)
  25. Modulhandbuch für den Studiengang Psychologie (B. Sc.)
  26. Studienheft: "Strukturieren: Ordnung in die Gedanken bringen" von EURO FH - University of applied sciences
  27. Studienheft: "Berichten: Verständlich schreiben und visualisieren" von EURO FH - University of applied sciences
  28. Studienheft: "Einführung in die Eignungsdiagnostik" von EURO FH - University of applied sciences
  29. Studienheft: "Persönlichkeitsbereiche" von EURO FH - University of applied sciences
  30. Studienheft: "Handbuch ausgewählter psychologischer Testverfahren" von EURO FH - University of applied sciences
  31. Studienheft: "Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  32. Studienheft: "Kontext der Persönlichkeit" von EURO FH - University of applied sciences
  33. "Allgemeine Psychologie 1 Kompakt" von BELTZ
  34. "Motivation und Emotion: Allgemeine Psychologie für Bachelor" von Rosa Maria Puca, Ljubica Lozo, Veronika Brandstätter, Julia Schüler
  35. "Allgemeine Psychologie 2 kompakt: Lernen, Emotion, Motivation, Gedächtnis. Mit Online-Materialien" von Gernot Horstmann und Gesine Dreisbach
  36. "Kognitive Psychologie Lehrbuch" von Dirk Wentura und Christian Frings
  37. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Biologische Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  38. "Biologische Psychologie" von Onur Güntürkün
  39. Studienheft: "Lernen im Fernstudium" von EURO FH - University of applied sciences
  40. Studienheft: "Wissenschaftliches Arbeiten - Grundsätze, Kriterien, Elemente und Prozesse der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten" von EURO FH - University of applied sciences
  41. Studienheft: "Handreichung zur formal korrekten Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten" von EURO FH - University of applied sciences
  42. Studienheft: "Wissenschaftliches Arbeiten: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden" von EURO FH - University of applied sciences
  43. Studienheft: "Soziale Kognition - Grundlagen sozialer Informationsverarbeitung und sozialen Verhaltens" von EURO FH - University of applied sciences
  44. Studienheft: "Gruppen" von EURO FH - University of applied sciences
  45. Studienheft: "Sozialer Einfluss" von EURO FH - University of applied sciences
  46. "Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor" von Arnold Lohaus und Marc Vierhaus
  47. "Entwicklungspsychologie" von dem Pearson Verlag für die Euro FH
  48. Studienheft: "Forschungsmethoden in der Psychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  49. Studienheft: "Deskriptive und explorative Datenanalyse" von EURO FH - University of applied sciences
  50. Studienheft: "Inferenzstatistik I" von EURO FH - University of applied sciences
  51. Studienheft: "Inferenzstatistik II und qualitative Methoden" von EURO FH - University of applied sciences
  52. "Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor: Band I: Grundlagen und Störungswissen" von Matthias Berking und Winfried Rief
  53. Studienheft: "Qualitative Forschungsmethoden" von EURO FH - University of applied sciences
  54. "Strafrecht Allgemeiner Teil" von Walter Gropp (4. Auflage)
  55. Studienheft: "Einführung in das Familienrecht 1: Eherecht, Verlöbnis und eingetragene Lebenspartnerschaft" von EURO FH - University of applied sciences
  56. Studienheft: "Einführung in das Familienrecht 2: Das Kindschaftsrecht, Vormundschaft, Pflege und Betreuung" von EURO FH - University of applied sciences
  57. Studienheft: "Einführung in das Rechtssystem/Grundlagen des Verwaltungsrechts" von EURO FH - University of applied sciences
  58. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Psychologische Handlungskompetenz" von EURO FH - University of applied sciences
  59. "Psychologie der Kommunikation" von Jessica Röhner und Astrid Schütz
  60. "Verkaufen, Flirten, Führen: Persuasive Kommunikation - ein Überblick" von Klaus Schönbach
  61. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement" von EURO FH - University of applied sciences
  62. "Betriebliche Gesundheitspolitik: Der Weg zur gesunden Organisation" (2. Auflage) von Bernhard Badura
  63. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Organisationspsychologie" von EURO FH - University of applied sciences
  64. Studienheft: "Begleitheft zum Modul Praxisprojekt" von EURO FH - University of applied sciences
  65. "Testtheorie und Fragebogenkonstruktion" von Helfried Moosbrugger und Augustin Kelava (Teil 2 nicht gelesen)
  66. Studienheft: "Grundlagen der Rechtspsychologie. Gegenstand der Rechtspsychologie, Phänomenologie und Ätiologie von straffälligem Verhalten" von EURO FH - University of applied sciences
  67. Studienheft: "Jugend-, Sexual- und Gewaltdelinquenz" von EURO FH - University of applied sciences
  68. Studienheft: "Kriminalprävention und Viktimologie" von EURO FH - University of applied sciences
  69. Studienheft: "Begutachtung im Familien- und Verwaltungsrecht" von EURO FH - University of applied sciences
  70. Studienheft: "Schuldfähigkeit, Reifebeurteilung und Glaubhaftigkeit" von EURO FH - University of applied sciences
  71. Studienheft: "Rückfall- und Gefährlichkeitsprognose bei Straftätern" von EURO FH - University of applied sciences
  72. "Arbeits- und Organisationspsychologie" von Friedemann W. Nerdinger, Gerhard Blickle, Niclas Schaper (Kapitel 15 und 17-32 nicht gelesen)
  73. "Praxisbuch: Moderne Psychotherapie: Der Guide bei komplexen Störungsbildern" von Thomas Schnell
  74. "Klinische Psychologie und Psychotherapie, Band II: Therapieverfahren" von Berking; Rief
  75. "Die Zukunft der Psychotherapie: Wann ist endlich Schluss mit der Konkurrenz?" von Peter Fiedler
  76. "Faszination Psychologie – Berufsfelder und Karrierewege" von Maximilian Mendius, Simon Werther
  77. "Pädagogische Psychologie" von Elke Wild und Jens Möller
  78. "Menschen verstehen – Potenziale erkennen: Die Systematik professioneller Bewerberauswahl und Mitarbeiterbeurteilung" von Friedemann Stracke
  79. "Frühe Kindheit 0-3 Jahre: Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern" von Manfred Cierpka (Herausgeber)
  80. "Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen: Hintergründe und Praxis" von Petermann und Koglin
  81. "Psychologie bei Gericht" von Michaela Pfundmair
  82. "Schreiben und Gestalten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften" von Jan Hendrik Peters und Tobias Dörfler
  83. "Planen, Durchführen und Auswerten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften" von Jan Hendrik Peters und Tobias Dörfler
  84. "Wenn mir's nur gruselte! Von Angst und ihrer Bewältigung: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet" von Eugen Drewermann
  85. "Wer bin ich? Von Not und Gier: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet" von Eugen Drewermann
  86. "Schneeweisschen und Rosenrot: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet" von Eugen Drewermann
  87. "Schneewittchen: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet" von Eugen Drewermann
  88. "Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet" von Eugen Drewermann
  89. "Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen" von Rolf Dobelli NEU LESEN
  90. "Schönheit - Eine Wissenschaft für sich" von Ulrich Renz NEU LESEN
  91. Heft: "GEO WISSEN - Wer bin ich?: Lebenslauf-Forschung: Was die Persönlichkeit prägt"
  92. Heft: "GEO WISSEN - Ängste überwinden, innere Stärke gewinnen"
  93. Heft: "GEO WISSEN - Geliebte Gefährten - Wie wir Hund, Katze & Co. besser verstehen - und sie uns"
  94. Heft: "GEO WISSEN - Die Kunst zu streiten"
  95. Heft: "GEO kompakt: Intelligenz, Begabung, Kreativität"
  96. Heft: "GEO kompakt: Richtig streiten - Konflikte bewältigen"
  97. Heft: "GEO kompakt: Die Suche nach dem ICH"
  98. Heft: "GEO kompakt: Schlaf und Traum"
  99. "Gib dir die Liebe, die du verdienst" von Dr. Katharina Tempel NEU LESEN
  100. "Der klare Blick - Mit dem Wissen des Profilers Lügen entlarven und richtige Entscheidungen treffen" von Stephan Harbor
  101. "Psychologie für Dummies" von Adam Cash
  102. "Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies" von Rhena Branch und Rob Willson NEU LESEN
  103. "Angstfrei leben für Dummies" von Charles H. Elliott und Laura L. Smith NEU LESEN
  104. "Positive Psychologie für Dummies" von Averil Leimon NEU LESEN
  105. "Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme" von Stefanie Stahl NEU LESEN
  106. "So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl: Damit das Leben einfach wird" von Stefanie Stahl NEU LESEN
  107. "So bin ich eben! Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest" von Stefanie Stahl NEU LESEN
  108. "Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten" von Stefanie Stahl NEU LESEN
  109. "Du darfst heilen - psychologin_sophie - TikTok-Star: Wie deine Erziehung dich geprägt hat, du innere Verletzungen hinter dir lässt und du ganz auf dich vertrauen kannst" von Sophie Lauenroth
  110. "Manipulationstechniken: So wehren Sie sich" von Andreas Edmüller und Thomas Wilhelm
  111. "Schluss mit dem ewigen Aufschieben - Wie Sie umsetzen, was Sie sich vornehmen" von Hans-Werner Rückert NEU LESEN
  112. "Wie du kriegst, was du brauchst, wenn du weißt, was du willst: Das Pease & Pease-Prinzip" von Allan & Barbara Pease und Ursula Pesch NEU LESEN
  113. "Sorge dich nicht - lebe!" von Dale Carnegie NEU LESEN
  114. "Resilienz für Dummies" von Eva Kalbheim NEU LESEN
  115. "Du wirst tun, was ich will - Hypnose-Techniken für den Alltag" von Jan Becker
  116. "Selbstmotivation - Wie Sie dauerhaft leistungsfähig bleiben" von Reinhold Stritzelberger NEU LESEN
  117. "Willensstärke - Energien freisetzen und Ziele erreichen" von Reinhold Stritzelberger / Peter Gerst NEU LESEN
  118. "Das gierige Gehirn - Der achtsame Weg, Alltagssüchte loszuwerden" von Judson Brewer NEU LESEN
  119. "Woher kommt der Hass? - Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus" von Anne Otto NEU LESEN
  120. "Die AfD – psychologisch betrachtet" von Eva Walther (Herausgeber), Simon D. Isemann (Herausgeber)
  121. "Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin: Für alle, die in einer Beziehung sind, mal in einer waren oder es endlich gerne wären | Bekannt aus TikTok" von Birgit Fehst
  122. "Die Medizin der Gefühle: Gebrochene Herzen, Freudentränen, Gänsehaut! Was wirklich hinter unseren Emotionen steckt" von Julia Fischer NEU LESEN
  123. "Die Brain-to-Brain-Connection - Wie unsere Beziehungen neurobiologisch funktionieren" von Volker Mauck
  124. "The Righteous Mind - Why good people are divided by politics and religion" von Jonathan Haidt NEU LESEN
  125. "Waking the Tiger: Healing Trauma: The Innate Capacity to Transform Overwhelming Experiences" von Peter A. Levine Ph.D.
  126. "Das Trauma in dir: Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können" von Bessel van der Kolk NEU LESEN
  127. "Giftige Beziehungen: Wenn andere uns krank machen" von Harriet B. Braiker
  128. "Gefühle sind keine Krankheit" von Christian Peter Dogs und Nina Poelchau
  129. "Psychologie im Alltag: Wie wir denken, fühlen und handeln" von #dkinfografik NEU LESEN
  130. "Das menschliche Gehirn und wie es funktioniert" von #dkinfografik NEU LESEN
  131. "Psychologische Experimente: 48 Theorien im Praxistest" von Michael A. Britt NEU LESEN
  132. "Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt" von Daniel Z. Lieberman NEU LESEN
  133. "Mann und Frau im Märchen - Eine psychologische Deutung" von Verena Kast
  134. "Wie das Gehirn die Seele macht" von Gerhard Roth und Nicole Strüber NEU LESEN
  135. "Unser soziales Gehirn: Warum wir mehr Miteinander brauchen" von Nicole Strüber
  136. "Risiko Kindheit: Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern" von Nicole Strüber NEU LESEN
  137. "Die erste Bindung: Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen" von Nicole Strüber
  138. "13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun: An alle, die sich heute besser fühlen möchten als gestern" von Amy Morin NEU LESEN
  139. "How To Do The Work: Recognize Your Patterns, Heal from Your Past, and Create Your Self" von Dr. Nicole LePera NEU LESEN
  140. "Warum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück? Das Leben in 800 Fragen" von Sven Michaelsen NEU LESEN
  141. "12 Rules For Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt" von Jordan B. Peterson
  142. "Beyond Order: 12 More Rules for Life" von Jordan B. Peterson
  143. "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman NEU LESEN
  144. "Kulturvergleichende Psychologie" von Hede Helfrich
  145. "Influence: The Psychology of Persuasion“ von Robert B. Cialdini (deutsche Ausgabe im Bücherregal) NEU LESEN
  146. "Yes!: 60 secrets from the science of persuasion" von Noah Goldstein, Steve Martin, Robert B. Cialdini NEU LESEN
  147. "Den Netten beißen die Hunde: Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen" von Martin Wehrle NEU LESEN
  148. "What Happened to You?: Conversations on Trauma, Resilience, and Healing" von Oprah Winfrey und Bruce D. Perry
  149. "The Grieving Brain - The Surprising Science of How We Learn from Love and Loss" von Mary-Frances O'Connor NEU LESEN
  150. "Psychologie der Massen" von Gustave Le Bon
  151. "Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der Kommunikation" von Friedemann Schulz von Thun
  152. "Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: Differentielle Psychologie der Kommunikation" von Friedemann Schulz von Thun
  153. "Miteinander reden 3: Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation: Kommunikation, Person, Situation" von Friedemann Schulz von Thun
  154. "Miteinander reden 4: Fragen und Antworten" von Friedemann Schulz von Thun
  155. "But It’s Your Family…: Cutting Ties with Toxic Family Members and Loving Yourself in the Aftermath" von Dr. Sherrie Campbell
  156. "It Didn't Start with You: How Inherited Family Trauma Shapes Who We Are and How to End the Cycle" von Mark Wolynn NEU LESEN
  157. "Das zweite Gehirn: Wie der Darm unsere Stimmung, unsere Entscheidungen und unser Wohlbefinden beeinflusst" von Emeran Mayer NEU LESEN
  158. "Nie gut genug: Die fatalen Folgen des Perfektionismus - und wie wir uns vom Selbstoptimierungsdruck befreien können" von Thomas Curran
  159. Heft: "GEO Wissen Gesundheit: Was die Seele stark macht"
  160. "Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten in den ersten Lebensjahren: Lehrbuch zu Grundlagen, Klinik und Therapie" von Rüdiger Kißgen (Herausgeber), Kathrin Sevecke (Herausgeber)
  161. "Psychologische Begutachtung von Familien mit Migrationshintergrund" von Helen A. Castellanos
  162. "Gute Kinderschutzverfahren: Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren" von Jörg M. Fegert, Thomas Meysen, Heinz Kindler, Katrin Chauviré-Geib, Ulrike Hoffmann, Eva Schumann
  163. "Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern richtig einschätzen und fördern" von Anita Plattner (Hg.)
  164. "Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren" von Karl Friedrich Bohler
  165. "Not Nice: Stop People Pleasing, Staying Silent, & Feeling Guilty... And Start Speaking Up, Saying No, Asking Boldly, And Unapologetically Being Yourself" von Dr Aziz Gazipura NEU LESEN
  166. "The Anatomy of Violence" von Adrian Raine NEU LESEN
  167. "Histrioniker - Mit Dramatik, Manipulation und Egozentrik zum Erfolg" von Rainer Sachse
  168. "Wahnsinn im Kopf" von Lori Schiller
  169. "Durchgeknallt" von Susanna Kaysen
  170. "Ich heiße Berit und habe eine Borderline Störung - Protokoll einer Selbstfindung" von Berit Anders
  171. "Psychische Störungen in Kindheit und Jugend - Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Therapie" von Evelyn Heinemann, Hans Hopf
  172. "Aggressiv-oppositionelles Verhalten im Kindesalter" von Franz Petermann, Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten
  173. "Ratgeber aggressives und oppositionelles Verhalten bei Kindern" von Franz Petermann, Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten
  174. "Ratgeber Generalisierte Angststörung" von Jürgen Hoyer, Katja Beesdo-Baum, Eni S. Becker
  175. "Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen" von Sybille Hubert und Jürgen Bengel
  176. "Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung" von Thomas Ehring und Anke Ehlers
  177. Heft: "GEO kompakt: Das Böse nebenan - Die dunkle Seite des Menschen"
  178. Heft: "GEO kompakt: Warum wir gut und böse sind"
  179. "Grausame Frauen" von Nahlah Saimeh
  180. "Psychologie des Guten und Bösen: Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet" von Dieter Frey (Herausgeber)
  181. "Jeder kann zum Mörder werden - Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin" von Nahlah Saimeh
  182. "Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können" von Nahlah Saimeh
  183. "Ich bring dich um! Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft" von Nahlah Saimeh
  184. "Psychopathinnen: Die Psychologie des weiblichen Bösen" von Lydia Benecke NEU LESEN
  185. "Auf dünnem Eis: Die Psychologie des Bösen" von Lydia Benecke
  186. "Sadisten: Tödliche Liebe - Geschichten aus dem wahren Leben" von Lydia Benecke
  187. "Der Luzifer-Effekt: Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen" von Philip Zimbardo
  188. "Wie gefährlich ist Donald Trump?: 27 Stellungnahmen aus Psychiatrie und Psychologie" von Bandy X. Lee (Herausgeber, Mitwirkende)
  189. "Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe" von Gilda Giebel
  190. "Psychopathen: Was man von Heiligen, Anwälten und Serienmördern lernen kann" von Kevin Dutton NEU LESEN
  191. "Black-and-White Thinking: The Burden of a Binary Brain in a Complex World" von Kevin Dutton NEU LESEN
  192. "The End of Gender: Debunking the Myths about Sex and Identity in Our Society" von Debra W. Soh NEU LESEN
  193. "T wie Testosteron: Alles über das Hormon, das uns beherrscht, trennt und verbindet" von Carole K. Hooven
  194. "The Female Brain" von Louann Brizendine
  195. "The Male Brain" von Louann Brizendine NEU LESEN
  196. "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen" von Allan & Barbara Pease
  197. "The ADHD Effect on Marriage" von Melissa Orlov NEU LESEN
  198. "Is it You, Me, or Adult A.D.D.?" von Gina Pera NEU LESEN
  199. "ADHS bei Frauen - den Gefühlen ausgeliefert" von Doris Ryffel-Rawak NEU LESEN
  200. "How ADHD Affects Home Organization: Understanding the Role of the 8 Key Executive NEU LESEN Functions of the Mind" von Lisa K Woodruff NEU LESEN
  201. "Organizing Solutions For People With ADHD: Tips and Tools To Help You Take Charge Of Your Life and Get Organized" von Susan C. Pinsky NEU LESEN
  202. "Alles nach Plan: ADHS im Erwachsenenalter meistern. Mit Online-Materialien" von Nina Baer und Peter Kirsch NEU LESEN
  203. "Taking Charge of Adhd, Fourth Edition: The Complete, Authoritative Guide for Parents" von Russell A. Barkley NEU LESEN
  204. "Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS" von Russell A. Barkley NEU LESEN
  205. "How to ADHD: An Insider's Guide to Working with Your Brain (Not Against It)" von Jessica McCabe NEU LESEN
  206. "SMALL TALK: 10 ADHD lies and how to stop believing them" von Richard Pink und Roxanne Pink NEU LESEN
  207. "Kirmes im Kopf: Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe" von Angelina Boerger
  208. "Ein Kopf voll Gold: Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können" von Saskia Niechzial
  209. "Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern" von Mary Sheedy Kurcinka (nicht offiziell über ADHS) NEU LESEN
  210. "ADHS ist kein Makel: Hilfreiche Strategien für Kinder und Erwachsene" von Edward M. Hallowell, John J. Ratey NEU LESEN
  211. "Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder" von Malteser NEU LESEN
  212. "Erste Hilfe für dein Kind - Verletzungen, Unfälle, akute Krankheiten - vorbeugen und richtig handeln" von Larissa Meier NEU LESEN
  213. "Die Notarztmami: Prävention, Sicherheit & Erste Hilfe für Babys und Kinder. Mit der Erfahrung aus vielen hundert Notarzteinsätzen" von Dr. Julia Rehme-Röhrl NEU LESEN
  214. "Schnelle Hilfe für Kinder: Notfallmedizin für Eltern" von Janko von Ribbeck NEU LESEN
  215. "Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt: Die wichtigsten Antworten vom Kids.Doc rund um die Kindergesundheit" von Dr. med. Vitor Gatinho NEU LESEN
  216. "Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt: Kindermedizin von 4 bis 12 Jahren jetzt verständlich" von Dr. med. Vitor Gatinho NEU LESEN
  217. "Babyjahre" von Remo H. Largo NEU LESEN
  218. "Kinderjahre" von Remo H. Largo NEU LESEN
  219. Heft: "GEO Wissen Gesundheit: So bleibt Ihr Kind gesund" 
  220. "Hundert Welten entdeckt das Kind: Spiel-Platz ist überall: Lebendige Erfahrenswelten mit Kindern planen und gestalten" von Udo Lange und Thomas Stadelmann (nicht komplett gelesen) NEU LESEN
  221. "Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)" von Philippa Perry
  222. "Kinder und Resilienz: Was Krisen mit unseren Kindern machen und wie wir sie davor schützen können" von Leonhard Thun-Hohenstein
  223. "Bindungsstörungen - Von der Bindungstheorie zur Therapie" von Karl Heinz Brisch
  224. "Die Kinderdolmetscherin - Was dein Kind fühlt, denkt und wie du damit umgehst" von Claudia Schwarzlmüller NEU LESEN
  225. "Jo Frost's Toddler SOS" von Jo Frost NEU LESEN
  226. "Jo Frost's Confident Toddler Care" von Jo Frost NEU LESEN
  227. "Jo Frost's Confident Baby Care" von Jo Frost
  228. "Jo Frost's Toddler Rules" von Jo Frost NEU LESEN



Islam / Islamophobie / Neonazis / Flucht / Integration / andere Religionen / Theologie anderer Religionen / radikale Tendenzen in allen Religionen / Bücher von Muslimen generell / Schwierigkeiten in muslimisch geprägten Ländern / Spirituelles:


Bibelausgaben, Koranausgaben usw. sind nicht mitgezählt, aber vorhanden.

  1. Studienheft von ILS: "Religion - Die hebräische Bibel" von Jörg Bohn
  2. Studienheft von ILS: "Religion - Der historische Jesus" von Jörg Bohn
  3. Studienheft von ILS: "Religion - Die Botschaft Jesu und die modernen Menschenrechte" von Jörg Bohn
  4. Studienheft von ILS: "Religion - Einführung in die Kirchengeschichte" von Jörg Bohn
  5. Studienheft von ILS: "Religion - Einführung in die Religionsphilosophie" von Jörg Bohn
  6. Studienheft von ILS: "Religion - Judentum" von Jörg Bohn
  7. Studienheft von ILS: "Religion - Islam" von Jörg Bohn
  8. Studienheft von ILS: "Religion - Nichtchristliche Weltreligionen. Buddhismus, Hinduismus" von Jörg Bohn
  9. Studienheft von ILS: "Religion - Glaube, Gewalt und Vernunft" von Jörg Bohn
  10. Studienheft von ILS: "Religion - Kritik und Zukunft der Religion. Einführung in die Religionskritik" von Jörg Bohn und Rainer Gaedt
  11. Studienheft von ILS: "Religion - Glaube - Psychologie - neue religiöse Strömungen" von Jörg Bohn und Rainer Gaedt
  12. Studienheft von ILS: "Dietrich Bonhoeffer. Werk, Leben und Bezüge zur Theologie des 20. Jahrhunderts" von Jörg Bohn
  13. Heft: "GEO Epoche: Die Geschichte des Judentums"
  14. Heft: "GEO Epoche: Das Christentum"
  15. Heft: "GEO Epoche: Martin Luther und die Reformation"
  16. Heft: "GEO Epoche: Die Inquisition"
  17. "Befreit: Wie Bildung mir die Welt erschloss" von Tara Westover
  18. "Hinter goldenen Gittern: Ich wurde im Harem geboren" von Choga Regina Egbeme (christlicher Harem)
  19. "Die Psalmen" (Einheitsübersetzung)
  20. "Scheitern: Psychologisch-spirituelle Bewältigungsversuche" von Hermann Kügler NEU LESEN
  21. "Über den Schmerz" von C. S. Lewis NEU LESEN
  22. "Logik des Schreckens. Augustinus von Hippo: Die Gnadenlehre von 397. Lat. /Dt." von Kurt Flasch (Herausgeber)
  23. "Katholizismus für Dummies" von John Trigilio und Kenneth Brighenti
  24. "Evangelisch für Dummies" von Marco Kranjc
  25. "Von den Juden und ihren Lügen: Erstmals in heutigem Deutsch mit Originaltext und Begriffserläuterungen" von Martin Luther (unerträglich)
  26. "Die Bibel für Dummies" von Jeffrey Geoghegan und Michael Homan
  27. "Harry Potter trifft Gott - Das Evangelium nach Hogwarts" von Peter Ciaccio NEU LESEN
  28. "Liebe & Respekt: Die Nähe, nach der sie sich sehnt. Die Anerkennung, die er sich wünscht." von Emerson Eggerichs NEU LESEN
  29. "Gewalt in den Heiligen Schriften von Islam und Christentum. (Beiträge zur Komparativen Theologie)" von Hamideh Mohagheghi, Klaus von Stosch
  30. "Richter Gottes - Die geheimen Prozesse der Kirche" von Eva Müller
  31. "Gott hat hohe Nebenkosten: Wer wirklich für die Kirchen zahlt" von Eva Müller
  32. "Heilende Religion - Überwindung der Angst" von Eugen Drewermann NEU LESEN
  33. "Muslime und Christen: Ein franziskanischer Blick auf den Islam" (Franziskanische Akzente, Band 13) von Jürgen Neitzert
  34. "Die verbotenen Evangelien: Apokryphe Schriften" von Katharina Ceming und Jürgen Werlitz
  35. "Der große Atlas der Weltreligionen" von Frank von Berger
  36. "Das kleine Buch vom wahren Glück" von Anton Lichtenauer (Herausgeber, Vorwort), Anselm Grün (Autor) NEU LESEN
  37. "Womit habe ich das verdient? Die unverständliche Gerechtigkeit Gottes" von Anselm Grün NEU LESEN
  38. "Wer wirft den ersten Stein?: Unterdrückung von Frauen durch Religion" von Christa Chorherr
  39. "Nicht mehr ich: Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau" von Doris Wagner
  40. "Abermals krähte der Hahn: Eine kritische Kirchengeschichte" von Karlheinz Deschner
  41. "Kriminalgeschichte des Christentums 1 - Die Frühzeit: Von den Ursprüngen im Alten Testament bis zum Tod des hl. Augustinus" von Karlheinz Deschner
  42. "Unorthodox" von Deborah Feldman
  43. "Überbitten" von Deborah Feldman
  44. "Judenfetisch" von Deborah Feldman
  45. "Problems of Suffering in Religions of the World" von John Bowker
  46. "Mit dem Islam gegen den Terror" von Avi Primor
  47. "Made This Way: How to Prepare Kids to Face Today's Tough Moral Issues" von Trent Horn und Leila Miller
  48. "»Mama, bitte lern Deutsch«: Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft" von Tahsim Durgun
  49. "Meinen Sohn bekommt ihr nie: Flucht aus dem gelobten Land" von Isabelle Neulinger
  50. "Die ungefähre Bedeutung des Al-Qur'an Al-Karim" von Islamische Bibliothek (Übersetzung von Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul) (alles online gelesen; Einleitung nicht gelesen)
  51. "Al-Fawaid - Eine Sammlung weiser Aussagen" von Imam Ibn Qayyim Al-Jauziyyah
  52. "Grundwissen für Frauen gemäß der Hanafitischen Madhab" von Rauf Pehlivan
  53. "Die Geheimnisse des Gebets" von Imam ibn al Qayyim al Gauziyyah
  54. "Ehe und Liebesleben im Islam" von Scheich Muhammad Ibn Adam Al-Kawthari
  55. "Auge um Auge - Ein Verehrer schüttete mir Säure ins Gesicht. Jetzt liegt sein Schicksal in meiner Hand" von Ameneh Bahrami
  56. "Tränen im Sand" von Nura Abdi
  57. "Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud: Ein Leben hinter tausend Schleiern" von Jean Sasson (Teil 1, keine Ahnung, ob echt)
  58. "Ich, Prinzessin Sultana und meine Töchter" von Jean Sasson (Teil 2)
  59. "Ich, Prinzessin Sultana: Freiheit für mich und meine Schwestern" von Jean Sasson (Teil 3)
  60. "Princess: More Tears to Cry" (Teil 4) von Jean Sasson
  61. "Princess: Secrets to Share" (Teil 5) von Jean Sasson
  62. "Versteh einer die Deutschen!: Firas erkundet ein merkwürdiges Land" von Firas Alshater
  63. "Fremd im eigenen Land" von Abu Adam / Sven Lau
  64. "Gegen Vorurteile - Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst" von Nina Horaczek und Sebastian Wiese
  65. "Ich bin Malala - Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollte, weil es für das Recht auf Bildung kämpft" von Malala Yousafzai mit Christina Lamb
  66. "Frauenfragen zu besonderen Tagen" von dem Semerkand-Verlag
  67. "Sunan für den Alltag" von Abdullah Khalid NEU LESEN
  68. "Wem gehört der Islam? - Plädoyer eines Imams gegen das Schwarz-Weiß-Denken" von Abdul Adhim Kamouss
  69. "Basiswissen ISLAM: Glaubensgrundsätze und Praxis nach der Ehlu Sunneh" von Dilaver Selvi
  70. "Reise ins Unbekannte: Wahre Geistergeschichten aus dem deutschsprachigen Raum" von Dr. Lucia Moiné
  71. "Reise ins Unbekannte 2: Geister, Spuk und Phänomene im deutschen Sprachraum" von Dr. Lucia Moiné
  72. "Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und der Orient" von Thomas Bauer
  73. "Wenn die Wahrheit Kopf steht: Die Islamfeindlichkeit von AfD, Pegida & Co." von Christian Röther
  74. "Mehr Kopf als Tuch: Muslimische Frauen am Wort" von Amani Abuzahra (Herausgeber)
  75. "Der Islam im 3. Jahrtausend: eine Religion im Aufbruch" von Dr. Murad Wilfried Hofmann
  76. "An-Nawawyys Vierzig Hadite mit dualem Kommentar des Hochgelehrten Al-Uthaimin" von Al-Hadith-Verlag NEU LESEN
  77. "Angekommen - Mit bewegenden Geschichten über Muslime, Andersgläubige oder Atheisten, die zum Islam finden" von Kübra Hülya Arici Sorrentino
  78. "Die Stellung der Frau im Islam - Und zur Konversion deutscher Frauen zum Islam" von Julia Schulenburg
  79. "Antimuslimischer Rassismus: Auf Kreuzzug für das Abendland" von Inva Kuhn
  80. "Das Netzwerk der Neuen Rechten: Wer sie lenkt, wer sie finanziert und wie sie die Gesellschaft verändern" von Christian Fuchs und Paul Middelhoff
  81. "Amerikas Gotteskrieger: Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet" von Annika Brockschmidt
  82. "Die Volksverführer: Warum Rechtspopulisten so erfolgreich sind" von Daniel Bax
  83. "Islamismus von außen: religionswissenschaftliche Analyse der islamkritischen Szene in Deutschland" von Christian Röther
  84. "Das islamische Recht: Eine Einführung (Beck'sche Reihe)" von Mathias Rohe
  85. "Das islamische Recht: Geschichte und Gegenwart" von Mathias Rohe
  86. "2018 Jahrbuch rechte Gewalt - Hintergründe, Analysen und die Ereignisse 2017. Chronik des Hasses" von Andrea Röpke
  87. "Auf in die Diktatur!: Die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft. Ein Wutanfall von Niklas Frank" von Niklas Frank
  88. "Der mit dem Scheich tanzt: Mein Jahr in Saudi-Arabien" von Stefan Bauer
  89. "Die Erfindung des Landes Israel: Mythos und Wahrheit" von Shlomo Sand
  90. "Feindbild Muslim: Schauplätze verfehlter Einwanderungs- und Sozialpolitik (Edition Sonderwege bei Manuscriptum)" von André F Lichtschlag
  91. "Deutschland schafft mich - Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin" von Michel Abdollahi


Muss noch im Islam-Blog empfohlen werden:

  1. "The Islamophobia Industry: How the Right Manufactures Fear of Muslims" von Nathan Lean
  2. "Der muslimische Narzisst" von Mona Alyedressey
  3. "Healing the Emptiness: A guide to emotional and spiritual well-being" von Yasmin Mogahed NEU LESEN
  4. "Vom Vorurteil zur Gewalt: Politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart" von Prof. Wolfgang Benz NEU LESEN
  5. "Antisemitismus und radikaler Islamismus" von Wolfgang Benz (Herausgeber), Juliane Wetzel (Herausgeber)
  6. "Positive Parenting in the Muslim Home" von Noha Alshugairi (Autor), Munira Lekovic Ezzeldine (Autor), Jane Nelsen (Vorwort) NEU LESEN
  7. "Latino-Muslime: Unser Weg zum Islam" von Juan Galvan
  8. "Antisemitismus und "Islamkritik": Bilanz und Perspektive" von Wolfgang Benz
  9. "Charakterreinigung - Tazkija: Wie man ein guter Mensch wird" von Samir Mourad, Roula Mourad, Sylvia Mittendorfer NEU LESEN
  10. "Der Muslim und die Jüdin - Die Geschichte einer Rettung in Berlin" von Ronen Steinke
  11. "Regenschauer voller guter Worte - Über das Gedenken Allahs" von Ibn Qayyim al-Dschauziya NEU LESEN
  12. "Das Rätsel Mensch (Aus den Gärten des Mathnawi)" von Osman Nûri Topbas NEU LESEN
  13. "Sein sind die schönsten Namen - Eine Erläuterung der Namen Allahs 1" von Amen Dali NEU LESEN
  14. "Sein sind die schönsten Namen - Eine Erläuterung der Namen Allahs 2" von Amen Dali NEU LESEN
  15. "War and Peace in Islam: The Uses and Abuses of Jihad" von H. R. H. Prince Ghazi Bin Muhammad NEU LESEN
  16. "Als die Welt die Muslime verlor: Aufstieg und Niedergang der Muslime und die daraus resultierenden Folgen für die Menschheit" von Sayyid Abul Hasan Ali Nadwi
  17. "Der Islam: Innere Wirklichkeit und äußere Form" von Osman Nuri Topbas NEU LESEN
  18. "Answering Atheism: How to Make the Case for God with Logic and Charity" von Trent Horn NEU LESEN
  19. "ALLAH kennenlernen durch Seine Schöpfung" von Ibn Qayyim Al-Jawziyya NEU LESEN
  20. "Frühkindliche islamische Erziehung: Ein Ratgeber für die ersten fünf Lebensjahre" von Umm Safiyyah bint Najmaddin NEU LESEN
  21. "Kindererziehung im Westen" von Dr. Ekram & Mohamed Rida Beshir NEU LESEN
  22. "Der christlich-islamische Dialog der Azhar-Universität" von Hussein Hamdan
  23. "Wie man den Glauben bei Kindern fördert" von Dr. Aisha (Hamdan) Utz NEU LESEN
  24. "Al-Adab Al-Mufrad: Das Buch des guten Benehmens" von Al-Buhari NEU LESEN
  25. "The Productive Muslim: Where faith meets productivity" von Mohammed Faris NEU LESEN
  26. "Your Lord Has Not Forsaken You" von Najwa Awad und Sarah Sultan NEU LESEN
  27. "Die Frau zur Zeit der rechtgeleiteten Kalifen" von Riza Savas
  28. "Das Buch der Heiligen Hadithe: kitāb al-aḥādīṯ al-qudsiyya" von Adel El Domiaty
  29. "Der Charakter des Muslims: Grundzüge der Morallehre des Propheten Muhammad" von Muhammad Al Ghazali NEU LESEN
  30. "Ramadan Reflexionen" von Aliyah Umm Raiyaan NEU LESEN
  31. "Die Kraft des Dua" von Aliyah Umm Raiyaan NEU LESEN



Empfohlen im Islam-Blog:


  1. "Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern" von Liane Bednarz (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  2. "Afd, Pegida und Co. - Angriff auf die Religion?" von Stefan Orth und Volker Resing (Hg.) (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  3. "Der Islam als Alternative" von Dr. Murad Wilfried Hofmann (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  4. "Sag was - Radikal höflich gegen Rechtspopulismus argumentieren" von Philipp Steffan (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  5. "Antisemitismus: Präsenz und Tradition eines Ressentiments" von Wolfgang Benz (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  6. "Prüfungen, Kummer und Drangsal - Ihre Hintergründe, Weisheiten und Nutzen" von Al-Imam Al-Izz ibn Abdissalam und Al Hafiz ibn al Qayyim al Jauziyya (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  7. "Psychologie und Islam - Beiträge zu aktuellen Konzepten in Theorie und Praxis" von Ibrahim Rüschoff und Paul M. Kaplick (Hrsg.) (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  8. "Sei nicht traurig" von Dr. Aid al-Qarni (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  9. "Innige Verbundenheit - Sechs Schritte zu einer erfüllteren Ehe - Islamisch-psychologischer Eheratgeber für Frauen" von Kerstin Sarah Burkard (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  10. "Der Islam und der Westen aus der Perspektive Muhammad Asads" von Safwat M. Halilovic (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  11. "Islam am Scheideweg" von Muhammad Asad (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  12. "50 Geschichten aus dem Sahih al Buharyy" von dem Al Hadith-Verlag (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  13. "Aischa und Mohammed: Historischer Roman" von Kamran Pasha (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  14. "Verbot von Angriffen auf Zivilisten - Verteidigung der Unterdrückten durch Zurechtweisung der Rücksichtslosen die Zivilisten töten" von Sheikh Muhammad Afifi Al-Akiti (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  15. "Feind Islam" von John Bowen (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  16. "Riyadus Salihin - Die Gärten der Rechtschaffenen für Kinder und Jugendliche" - Ausgewählt aus dem Werk von Imam An-Nawawi, aus dem Arabischen übersetzt und kommentiert von Jotiar Muhammad Bamarni (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  17. "»Sie können mir den Kopf abschlagen, aber nicht meine Würde nehmen«: Ruqias tödlicher Kampf auf Facebook" von Hala Kodmani (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  18. "Die Hoffnung - Was es bedeutet, auf Allah zu hoffen" von Sheikh Muhammad Salih Al-Munajjid (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  19. "Das Vertrauen - Was es bedeutet, auf Allah zu vertrauen" von Sheikh Muhammad Salih Al-Munajjid (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  20. "Lieblingsfeind Islam" von Petra Wild (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  21. "Mohammed" von Hartmut Bobzin (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  22. "Kritik und Gewalt: Sarrazin-Debatte, "Islamkritik" und Terror in der Einwanderungsgesellschaft" von Klaus J. Bade (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  23. "Der Koran für Christen" von Hermann-Josef Frisch (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  24. "Mohammed für Christen: Prophet und Staatsmann" von Hermann-Josef Frisch (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  25. Heft: "SPIEGEL GESCHICHTE 1/2017: Der Islam und die Europäer" (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  26. "How Jesus became God - The Exaltation of a Jewish Preacher from Galilee" von Bart D. Ehrman (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  27. "Misquoting Jesus - The Story Behind Who Changed The Bible and Why" von Bart D. Ehrman (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  28. "Jesus, Interrupted - Revealing The Hidden Contradictions in the Bible (and Why We Don't Know About Them)" von Bart D. Ehrman (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  29. ""Ihr wisst nichts über uns!": Meine Reisen durch einen unbekannten Islam" von Charlotte Wiedemann (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  30. "Einführung in das Verhältnis zwischen Muslimen und Nichtmuslimen • Grundsätze • Geschichte • Muslime im Westen Eine Zusammenstellung von Ausschnitten (bzw. von deren Zusammenfassungen) aus Werken von Yusuf al-Qaradawi, Feisal Maulawi, Mahmud Schakir u.a." zusammengestellt von Samir Mourad (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  31. "Das Paradies zu deinen Füßen - Die Schwangerschaft aus islamischer Sicht" von Umm Hasan bint Salim (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  32. "Willkommen bei den Friedländers! - Meine Familie, ein Flüchtling und kein Plan" von Adrienne Friedlaender (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  33. "Feindbild Islam und institutioneller Rassismus - Menschenrechtsarbeit in Zeiten von Migration und Anti-Terrorismus" von Eberhard Schultz (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  34. "Religionen der Welt" von Philip Wilkinson (kompakt & VISUELL) (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  35. "Die Jinn und menschliche Krankheiten - Heilmittel im Lichte des Quran und der Sunnah" von Dr. Abul Mundhir Khalil Ibn Ibrahim Amin (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  36. "Geduld und Dankbarkeit" von Imam Ibn Qayyim al Gauziyyah (Auszug von "Uddat as-Sabirin wa Dhakirat ash-Shakirin") (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  37. "Seelentreiber zum Land der Freude - Die Beschreibung des Paradieses" von Imam Ibn Qayyim al Gauziyyah (Kurzfassung von "Hadi al-Arwah ila Bilad al-Afrah") (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  38. "Die Frauen des Propheten" von Farouk El-Zayat (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  39. "Geschichten aus Quran und Sunna" von Ibn Kathir (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  40. "Tuchgefühl" von Fatima Grimm (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  41. "Das Lächeln des Propheten" von Abu Muhammad Humais (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  42. "Die Tränen des Propheten" von Abu Muhammad Humais (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  43. "Prophetengeschichten aus dem Quran" von Abu l-Hasan an-Nadwi (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  44. "Der Schutz vor Ayn, Jinn, Sihr - Das scharfe Schwert zur Abwehr übler Zauberer" von Wahid Ibn Abdissalam Bali (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  45. "Die Krankheit und die Heilung" von Imam Ibn Qayyim al-Gauziyyah (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  46. "Kitab-ut-Tauhid im Lichte des Universums" von Prof. Dr. Abdul-Magid Az-Zindani (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  47. "Die ideale Muslima" von Dr. Mohammed Ali al-Hashimi (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  48. "So war der Prophet - Die Wesensart des Propheten Muhammad" von al-Tirmidhi (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  49. "Reclaim Your Heart" von Yasmin Mogahed UND deutsche Version "Fordere dein Herz zurück" vom IB Verlag (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  50. "Love & Happiness: A Collection of Personal Reflections and Quotes" von Yasmin Mogahed (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  51. "Die Frau zur Zeit des Propheten Mohammed" von Riza Savas (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  52. "Uns hat keiner gefragt - Geschichten über Kopftuch, Schleier und Zwang" von mehreren Schwestern (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  53. "Ratgeber für Muslime bei psychischen und psychosozialen Krisen" von Malika Laabdallaoui und Ibrahim Rüschoff (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  54. "Tarbiyatun n Nafs - Das Reinigen der Seele" von verschiedenen Werken von Ibn Rajab al-Hanbali, Ibn Qayyim al-Qauziyyah und Abu Hamid al-Ghazali (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  55. "Die glücklichste Frau der Welt" von Dr. Aid al-Qarni (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  56. "Das 'Kopftuch' - Unterdrückung oder Freiheit" von Aisha Chaouki (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  57. "Traitor" von Terry C. Holdbrooks Jr. (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  58. "Dua - Die Waffe des Gläubigen von Yasir Qadhi (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  59. "Die Geschichten der Propheten" von Imam ibn Kathir (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  60. "Koran für Dummies" von Sohaib Sultan (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  61. "Islam für Dummies" von Malcolm Clark (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  62. "Was Muslime wirklich denken: Der Alltag, die Extremisten, die Wahrheit dazwischen" von John L. Esposito und Dalia Mogahed (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  63. "Feindbild Islam" von Jürgen Todenhöfer (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  64. "Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten" von Jürgen Todenhöfer  (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  65. "Die Panikmacher" von Patrick Bahners (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  66. "Antisemitismus und Islamophobie" von Dr. Sabine Schiffer und Constantin Wagner (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  67. "Der Islam - Schrecken des Abendlandes" von Werner Ruf (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  68. "Die Feinde aus dem Morgenland: Wie die Angst vor den Muslimen unsere Demokratie gefährdet" von Wolfgang Benz (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  69. "Angst ums Abendland: Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor den Islamfeinden fürchten sollten" von Daniel Bax (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  70. "Feindbild Moslem" von Kay Sokolowsky (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  71. "2017 Jahrbuch rechte Gewalt: Chronik des Hasses" von Andrea Röpke (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  72. "Enthüllung der Fereshta Ludin: Die mit dem Kopftuch" von Fereshta Ludin und Sandra Abed (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  73. "»... weil ihre Kultur so ist«: Narrative des antimuslimischen Rassismus" von Dr. phil. Yasemin Shooman (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  74. "Muksmäuschenschlau: Wie ich als Hauptschulproll ein Abi mit 1+ hinlegte" von Yigit Muk (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  75. "Auch wir sind Deutschland: Ohne uns geht nicht. Ohne euch auch nicht." von Anis Mohamed Youssef Ferchichi (Bushido) & Marcus Staiger (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  76. "Nachgefragt: Flucht und Integration" von Christine Schulz-Reiss (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  77. "Ich komm auf Deutschland zu: Ein Syrer über seine neue Heimat" von Firas Alshater (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  78. "Eingedeutscht: Die schräge Geschichte unserer Integration" von Allaa Faham und Abdul Abbasi (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  79. "Nujeen - Flucht in die Freiheit: Im Rollstuhl von Aleppo nach Deutschland" von Nujeen Mustafa mit Christina Lamb (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  80. "Wüstenblume" von Waris Dirie (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  81. "Nomadentochter" von Waris Dirie (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  82. "Schmerzenskinder" von Waris Dirie (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  83. "Brief an meine Mutter" von Waris Dirie (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  84. "Schwarze Frau weißes Land" von Waris Dirie (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  85. "Safa - Rettung der kleinen Wüstenblume" von Waris Dirie (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  86. "Religionen der Welt für Dummies" von Marc Gellman und Thomas Hartman (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  87. "Bibel, Koran und Wissenschaft" von Maurice Bucaille (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  88. "Die Stellung der Frau in Judentum, Christentum und Islam" von A. Abdel-wahhaab (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  89. "Muhammad - Die faszinierende Lebensgeschichte des letzten Propheten" von Jotiar Bamarni (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  90. "Beyond Survival: Flucht. Ankunft. Zukunft. Kinder erzählen ihre Geschichte" von Jenny Schuckardt und Kilian Kleinschmidt (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  91. "Grundprinzipien des Tawhid" von Dr. Bilal Philipps (empfohlen im Islam-Blog hier: klick) (andere Übersetzung online gelesen) NEU LESEN
  92. "Ein deutsches Mädchen - Mein Leben in einer Neonazi-Familie" von Heidi Benneckenstein (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  93. "ausgerechnet Islam: ein folgenschwerer Blick vom Balkon" von Christine Berner (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN
  94. "Etappen einer Flucht: Tagebuch einer Dolmetscherin" von Nermin Ismail und Simon van Hal (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  95. "Anders frei als du" von Christine Fehér (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  96. "Fern von Aleppo - Wie ich als Syrer in Deutschland lebe" von Faisal Hamdo und Elena Pirin (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  97. "Ich bin das Mädchen aus Aleppo: Ich widme dieses Buch allen Kindern im Krieg. Ihr seid nicht allein" von Bana Alabed (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  98. "Geflüchtet. Zu Hause in Deutschland, daheim in Syrien" von Abdullah Al-Sayed und Kerstin Kropac (empfohlen im Islam-Blog hier: klick)
  99. "Wiedererweckung des modernen Menschen - Ursachen für das psychische Leiden der Menschheit und der islamische Ausweg" von Erden Karsli (empfohlen im Islam-Blog hier: klickNEU LESEN


Restliche Sachbücher:
  1. "Meine Schwangerschaft: Tag für Tag faszinierende Bilder und umfassender Rat" von Silvia Höfer und Alenka Scholz
  2. "365 Baby-Spiele: Spielerisch die Sinne fördern im ersten Lebensjahr" von DK
  3. "PEKiP: Babys spielerisch fördern" von Anne Pulkkinen
  4. "Wo Ja Nein bedeutet - Die verrücktesten Tabus, Missverständnisse & Fettnäpfchen aus aller Welt" von Franziska von Au
  5. "Du Täter, du Opfer: Stark gegen Mobbing und Gewalt" von Carsten Stahl und Jürgen Lemke
  6. "Ich will mich nicht verstecken" von Vanessa Münstermann
  7. "3096 Tage" von Natascha Kampusch
  8. "10 Jahre Freiheit" von Natascha Kampusch
  9. "Cyberneider - Diskriminierung im Internet" von Natascha Kampusch
  10. "Prügel - Eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt" von Antje Joel
  11. "AktenEinsicht: Geschichten von Frauen und Gewalt" von Christina Clemm
  12. "Schöne Frauen - Von Haut und Haaren, Samt und Seife - die gepflegte Frau in der Kunst" von Karin Sagner
  13. Heft: "GEO thema: So schön ist der Mensch"
  14. "Faktastisch: Tierwelt" von Faktastisch
  15. "Faktastisch: Liebe" von Faktastisch
  16. "Gleichzeitig schlucken und atmen ist unmöglich: Die spannendsten Fakten von Faktastisch" von Faktastisch
  17. "Die spinnen, die Finnen" von Dieter Hermann Schmitz
  18. "Finnisch verheiratet - Oder: Auf der Suche nach dem finnischsten aller Worte" von Dieter Hermann Schmitz
  19. "Enthüllungen" von Schwesta Ewa
  20. "Xenophobe's guide TO THE GERMANS - A frank and amusing look at what makes the Germans GERMAN" von Stefan Zeidenitz und Ben Barkow
  21. "Glücklich leben für Dummies - Das Pocketbuch" von Doyle Gentry
  22. "Raus aus der Mobbing-Falle! - Erste Hilfe für Betroffene und Personalverantwortliche" von Hans-Michael Klein / Jasmin Frank (Pocket Business)
  23. "Was weiß der Geier? Bedeutung und Herkunft von Redewendungen" von Bernd Brucker
  24. "Selbstfreundschaft - Wie das Leben leichter wird" von Wilhelm Schmid NEU LESEN
  25. "James Camerons Titanic" von James Cameron
  26. "Titanic Story Book - Das kommentierte Drehbuch" von James Cameron
  27. "Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin" von Sophie Seeberg (die Reihe ist nicht so trivial wie es auf den ersten Blick wirken mag!)
  28. "Die Schanin hat nur schwere Knochen! Unerhörte Geschichten einer Familienpsychologin" von Sophie Seeberg
  29. "Der Maik-Tylor verträgt kein Bio! Neues aus dem Alltag einer Familienpsychologin" von Sophie Seeberg
  30. "Down the Rabbit Hole: Curious Adventures and Cautionary Tales of a Former Playboy Bunny" von Holly Madison
  31. "I'm Glad My Mom Died: Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung" von Jennette McCurdy
  32. "The Woman in Me: Meine Geschichte" von Britney Spears (bitte im Original lesen)
  33. "Paris: Mein Leben | Die Autobiografie – Die Ikone der 2000er packt aus" von Paris Hilton
  34. "Fahren lernen B" von Vogel (2002)
  35. "Lehrbuch - Das Grund- und Zusatzwissen für die theoretische Prüfung" vom wendel-verlag
  36. "Autofahren ohne Angst - Das Erfolgsprogramm für entspanntes Autofahren" von Karl Müller NEU LESEN
  37. "Keine Angst mehr hinterm Steuer - In 7 Schritten zum Erfolg: Fahrängste bewältigen - sicher und gelassen Auto fahren" von Frank Müller und Hans-Joachim Ruhr NEU LESEN
  38. "The Atlas Of Beauty - Frauen der Welt" von Mihaela Noroc
  39. "Das Notfall-Set: Erste Hilfe, Vollmachten & Verfügungen, Schweigepflicht-Entbindung, Notfall-Pass" von Jessica Braun und Marcus von Jordan NEU LESEN
  40. "Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichter, Oberkiefer - Die witzigsten Schülerantworten" von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse
  41. "Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker - Neue witzige Schülerantworten" von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse
  42. "Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello: Neue witzige Schülerantworten & Lehrersprüche" von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse
  43. "Entschuldigung, sind Sie die Wurst?": Deutschland im O-Ton - Das Beste von belauscht.de" von Felix Anschütz, Nico Degenkolb, Krischan Dietmaier und Thomas Neumann
  44. "'Nee, wir haben nur freilaufende Eier!': Deutschland im O-Ton, Folge 2" von Felix Anschütz, Nico Degenkolb, Krischan Dietmaier und Thomas Neuman
  45. "'Entschuldigung, wo geht's hier geradeaus?': Deutschland im O-Ton, Folge 3" von Felix Anschütz, Nico Degenkolb, Krischan Dietmaier und Thomas Neumann
  46. "Eine Tussi wird Mama - Neun Monate auf dem Weg zum Katzenbaby" von Daniela Katzenberger
  47. "Ich hatte vom Feeling her 1 gutes Gefühl: Wie doof die Deutschen wirklich sind" von Eckehard Von Lenzen
  48. "Nackt im Treppenhaus - Peinliche Geschichten aus dem wahren Leben" von Oskar Simon
  49. "Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so" von Miriam Höller
  50. "Emotional Female: Mein Weg in den Burnout und wieder heraus" von Yumiko Kadota


Weltliteratur bzw. Klassiker / Diogenes-Verlag / Schullektüre / Poesie und Zitate:


  1. Grimms Märchen & Andersens Märchen (nicht komplett gelesen)
  2. "Anna Karenina" von Lew Tolstoi
  3. "Lew Tolstoi– Gesammelte Werke. Die Erzählungen" vom Anaconda-Verlag ["Der Morgen eines Gutsbesitzers"; "Ein Überfall"; "Der Holzschlag"; "Zwei Husaren"; "Der Schneesturm"; "Leinwandmesser"; "Wovon die Menschen leben"; "Die beiden Alten"; "Wieviel Boden braucht der Mensch?"; "Die drei Greise"; "Der Tod des Iwan Iljitsch"; "Die Kreutzersonate"; "Herr und Knecht"; "Hadschi Murat"]
  4. "Schuld und Sühne" von Fjodor Dostojewski
  5. "Fjodor Dostojewski – Gesammelte Werke. Die Erzählungen" vom Anaconda-Verlag ["Herr Prochartschin"; "Ein Roman in neun Briefen"; "Weiße Nächte"; "Der ehrliche Dieb"; "Polsunkow"; "Ein schwaches Herz"; "Christbaum und Hochzeit"; "Ein kleiner Held"; "Die fremde Frau und der Mann unter dem Bett"; "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch"; "Das Krokodil"; "Bobok"; "Die Sanfte"; "Der Fall Korniloff "; "Der Kaufmann vom Afimjewsk"; "Der Traum eines lächerlichen Menschen"; "Der Großinquisitor"]
  6. "Die Sanfte" von Fjodor Dostojewksi
  7. "Der Steppenwolf" von Herrmann Hesse
  8. "Arme Leute" von Fjodor Dostojewski
  9. "Die Zauberflöte" von W. A. Mozart
  10. "Farm der Tiere" von George Orwell
  11. "1984" von von George Orwell
  12. "Effi Briest" von Theodor Fontane
  13. "Madame Bovary" von Gustave Flaubert
  14. "GOTT: Ein Theaterstück" von Ferdinand von Schirach
  15. "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
  16. "Turandot" von Friedrich Schiller
  17. "Maria Stuart" von Friedrich Schiller
  18. "Stefan Zweig - Gesammelte Werke" vom Anaconda-Verlag ["Brennendes Geheimnis", "Angst", "Episode am Genfer See", "Der Amokläufer", "Die Frau und die Landschaft", "Fantastische Nacht", "Brief einer Unbekannten", "Die Mondscheingasse", "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau", "Untergang eines Herzens", "Verwirrung der Gefühle", "Die unsichtbare Sammlung", "Leporella", "Schachnovelle", "Sternstunden der Menschheit"]
  19. "Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers" von Stefan Zweig (Teil des Schubers vom Anaconda-Verlag "Stefan Zweig - Die großen Werke", von denen 2 Bände hier nicht aufgelistet sind, da doppelt)
  20. "Biografien: Der Kampf mit dem Dämön/Amerigo/Magellan)" von Stefan Zweig (Teil des Schubers vom Anaconda-Verlag "Stefan Zweig - Die großen Werke", von denen 2 Bände hier nicht aufgelistet sind, da doppelt)
  21. "Ungeduld des Herzens" von Stefan Zweig (Teil des Schubers vom Anaconda-Verlag "Stefan Zweig - Die großen Werke", von denen 2 Bände hier nicht aufgelistet sind, da doppelt)
  22. "Marie Antoinette" von Stefan Zweig
  23. "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing
  24. "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing
  25. "Maria Magdalene - Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten" von Christian Friedrich Hebbel
  26. "An Inspector Calls" von J. B. Priestley (Reclam Fremdsprachentexte)
  27. "Macbeth" von William Shakespeare (auf English; "Longman School Shakespeare", vom Extra die letzten 20 Seiten nicht gelesen)
  28. "Romeo und Julia" von William Shakespeare
  29. "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen
  30. "Emma" von Jane Austen
  31. "Jane Eyre" von Charlotte Brontë
  32. "Villette" von Charlotte Brontë
  33. "Shirley" von Charlotte Brontë
  34. "Sturmhöhe" von Emily Brontë
  35. "Agnes Grey" von Anne Brontë
  36. "Rebecca" von Daphne du Maurier
  37. "Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde
  38. "Oscar Wilde: Die Erzählungen und Märchen" von Oscar Wilde (insel taschenbuch)
  39. "Der Prozess" von Franz Kafka
  40. "Die Verwandlung" von Franz Kafka
  41. "Brief an den Vater" von Franz Kafka
  42. "Dracula" von Bram Stoker
  43. "Carmilla - The Cult Classic that inspired Dracula" von Sheridan Le Fanu
  44. "Frankenstein" von Mary Shelley
  45. "Das Buch der Geister & Spukhäuser" vom Festa-Verlag [Robert Arthur: Glauben Sie an Gespenster?; Charles Birkin: Ist da jemand?; Algernon Blackwood: Angriff auf die Seele; Rhoda Broughton: Die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit; A. M. Burrage: Smee; Nancy A. Collins: Da ist jemand in der Küche; Mary Elizabeth Counselman: Der Geist des Schrot-Turms; Walter de la Mare: Der Quinkunx; Henry James: Spuk in Bly Manor - Die Schlinge wird enger; M. R. James: Der Schatz des Abtes Thomas; Stephen King: Zimmer 1408; Marghanita Laski: Der Turm; H. P. Lovecraft: Träume im Hexenhaus; Laura Purcell: Kriechender Efeu; Mary E. Wilkins Freeman: Das verlassene Gespenst]
  46. "Chilling Ghost Short Stories" von Flame Tree Publishing ["Stay Away from the Accordion Girl" von Jonathan Balog; "The Man Who Went Too Far" von E.F. Benson; "Audio Tour" von Trevor Boelter; "The Messenger" von Robert W. Chambers; "Ghost Farm" von Zach Chapman; "Mrs Zant and the Ghost" von Wilkie Collins; "The Return of Gunnar" von Kettilson Vonnie Winslow Crist; "Flaming Fuses" von Donna Cuttress; "The House, the Garden, and Occupants" von Amanda C. Davis; "The Signal-Man" von Charles Dickens; "Victorians" von James Dorr; "The New Catacomb" von Arthur Conan Doyle; "Mourners" von Kurt Bachard; "The Figure on the Sidewalk" von Tim Foley; "The Shadows on the Wall" von Mary Eleanor Wilkins Freeman; "The Wind in the Rose-Bush" von Mary Eleanor Wilkins Freeman; "The Overcoat" von Nikolai Gogol; "The Waiting Room" von Philip Brian Hall; "The Legend of Sleepy Hollow" von Washington Irving; "The Monkey’s Paw" von W.W. Jacobs; "The Altar of the Dead" von Henry James; "Count Magnus" von M.R. James; "Lost Hearts" von M.R. James; "The Five Jars" von M.R. James; "An Authentic Narrative of a Haunted House" von Joseph Sheridan Le Fanu; "The Spirit’s Whisper" von Joseph Sheridan Le Fanu; "An Englishman in St. Louis" von Raymond Little; "Death and Champagne" von Luke Murphy; "The Mystery of the Semi-Detached" von Edith Nesbit; "Lost Souls" von Jeff Parsons; "The Skeleton Crew" von Michael Penka; "Ligeia" von Edgar Allan Poe; "The Black Cat" von Edgar Allan Poe; "Songs for the Lost" von Brian Rappatta; "An Unquiet Slumber" von Rhiannon Rasmussen; "Almost" von M. Regan; "The Bulge in the Wall" von Annette Siketa; "The Psychic Fair" von Cathy Smith; "Unclaimed" von Lesa Pascavis Smith; "The Bottle Imp" von Robert Louis Stevenson; "Bewitched" von Edith Wharton; "The Bolted Door" von Edith Wharton; "The Canterville Ghost" von Oscar Wilde]
  47. "Gespenstergeschichten" von Dietrich Weber ["Gespenster" von Marie Luise Kaschnitz, "Aus: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" von Johann Wolfgang Goethe, "Erzählung" von Franz Hohler, "Am Kamin" von Theodor Storm, "Das Haus" von André Maurois, "Aus: Die Serapions-Brüder" von E. T. A. Hoffmann, "Das Bettelweib von Locarno" von Heinrich von Kleist, "Der weiße Adler" von Nikolai Lesskow, "Merkwürdige Gespenstergeschichte" von Johann Peter Hebel, "Ein Gespenst" von Knut Hamsun, "Meine selbsterlebte, wahre Geistergeschichte" von Rudyard Kipling, "Die Geschichte auf dem Gespensterschiff" von Wilhelm Hauff, "Aus: Die Harzreise" von Heinrich Heine, "Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde, "Der verhexte Platz" von Nikolai Gogol, "Das Haustier" von Franz Hohler, "Der schwarze Kater" von Edgar Allan Poe, "Der Horla" von Guy de Maupassant, "Schiffsgeschichte" von Marie Luise Kaschnitz]
  48. "Nachtschatten: 13 Geschichten zum Fürchten" von Isabel Kreitz ["Das Wrack" von Helmuth M. Backhaus; "Die Affenpfote" von William W. Jacobs; "Bulemanns Haus" von Theodor Storm; "Der Fremde" von Ambrose Bierce; "Eine Schulgeschichte" von Montague R. James; "Der Außenseiter" von Howard P. Lovecraft; "Die Flaschenpost" von Edgar A. Poe; "Die Familie des Wurdalaken" von Alexej K. Tolstoi; "Auf der Landstraße" von Richard B. Middleton; "Die Speltsche Einfahrt" von Werner Bergengruen; "Die Turmstube" von Edward F. Benson; "Mein Abenteuer in Norfolk" von A. J. Alan; "Ferien" von Forbes Bramble]
  49. "Die besten Geistergeschichten aus aller Welt: Aus alten Volksmärchen und der Weltliteratur" von Erich Ackermann (Herausgeber)
  50. "Rot wie Blut: Grausige Märchen und Sagen" von Julian Auringer
  51. "Schwarz wie Ebenholz: Grausige Märchen und Sagen" von Julian Auringer
  52. "Die Schneekönigin und andere Märchen" ["Der Tannenbaum"; "Der Krüppel"; "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern"; "Däumelinchen"; "Zwölf mit der Post"] von Hans Christian Andersen
  53. "Fabeln" von Jean de La Fontaine
  54. "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt
  55. "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt
  56. "Andorra" von Max Frisch
  57. "Homo Faber" von Max Frisch
  58. "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht
  59. "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht
  60. "In der Sache J. Robert Oppenheimer" von Heinar Kipphardt
  61. "Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes. mit Materialien" von Friedrich Nicolai
  62. "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe
  63. "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe
  64. "Faust: Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe und "Klett Lektürehilfen. Goethe Faust. Der Tagödie erster Teil" vom Klett-Verlag
  65. "Antigone" von Sophokles
  66. "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind
  67. "Die Taube" von Patrick Süskind
  68. "Der Vorleser" von Bernhard Schlink
  69. "DinoPark" von Michael Crichton
  70. "Der Schmuck / Der Teufel / Der Horla" von Guy de Maupassant
  71. "Neuer Sündenspiegel" von Guy de Maupassant ["Simons Vater"; "Geschichte einer Magd"; "Das Geständnis"; "Die Heimkehr"; "Kleiner Soldat"; "Der Vater; "Die Erbschaft"; "Erinnerung"; "Ein Pariser Abenteuer"; "Das brennende Scheit"; Ein Hahn hat gekräht"; "Das Erwachen"; "Die Stecknadeln"; "Beim Scheidungsanwalt"; "Speckklößchen"; "Monsieur Parent"; "Die Unbekannte"]
  72. "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" von Robert Louis Stevenson
  73. "Edgar Allan Poe: Unheimliche und phantastische Geschichten: Band 1 [Metzengerstein; Der Duc de l’Omelette; Eine Geschichte aus Jerusalem; Der verlorene Atem; Bon-Bon; Das Manuskript in der Flasche; Das Stelldichein; Berenice; Morella; Der Löwe; Das unvergleichliche Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall; König Pest; Schatten; Vier Tiere in einem; Die denkwürdigen Erlebnisse des Artur Gordon Pym; Eine Fopperei; Schweigen; Ligeia; Wie man einen Blackwood-Artikel schreibt; Ein furchtbares Erlebnis]" vom Anaconda Verlag
  74. "Edgar Allan Poe: Unheimliche und phantastische Geschichten: Band 2 [Der Teufel im Glockenstuhl; Der Mann, der aufgerieben worden war; Der Untergang des Hauses Usher; William Wilson; Das Gespräch zwischen Eiros und Charmion; Warum der kleine Franzose die Hand in der Schlinge trägt; Das Tagebuch des Julius Rodman; Der Geschäftsmann; Der Mann der Menge; Der Doppelmord in der Rue Morgue; Hinab in den Maelström; Die Insel der Fee; Das Zwiegespräch zwischen Monos und Una Eleonora; Verwette niemals dem Teufel deinen Kopf; Drei Sonntage in einer Woche; Das ovale Porträt; Die Maske des Roten Todes; Das Geheimnis der Marie Rogêt; Wassergrube und Pendel; Das schwatzende Herz]" vom Anaconda Verlag
  75. "Edgar Allan Poe: Unheimliche und phantastische Geschichten: Band 3 [Der Goldkäfer; Die schwarze Katze; Über den Schwindel als Wissenschaft; Die Brille; Eine Erzählung aus den Ragged Mountains; Der Lügenballon; Lebendig begraben; Eine mesmeristische Offenbarung; Die längliche Kiste; Der Engel des Sonderbaren; »Du bist der Mann«; Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob, früheren Herausgeber der »Blechschmiede«, literarischer Werdegang; Der entwendete Brief; Die 1002. Nacht der Scheherazade; Unterredung mit einer Mumie; Die Schöpferkraft der Worte; Der Teufel der Verkehrtheit; Das System des Dr. Teer und Prof. Feder; Die Tatsachen im Fall Waldemar; Die Sphinx; Das Fass Amontillado; Der Herrschaftssitz Arnheim; Mellonta Tauta; Hopp-Frosch; Von Kempelen und seine Entdeckung; Der ver-x-te Artikel; Landors Landhaus]" vom Anaconda Verlag
  76. "Große Erwartungen" von Charles Dickens
  77. "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens
  78. "Der Krieg der Welten" von H. G. Wells
  79. "Wilhelm Busch - Ausgewählte Reime, Gedichte und Sinnsprüche" von Wilhelm Busch
  80. "Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway
  81. "Die Klassiker in einem Band: Der Struwwelpeter / Die Struwwelliese / Max und Moritz" von Heinrich Hoffmann, Dr. Julius Lüthje und Wilhelm Busch (inklusive CD)
  82. "Alice im Wunderland" von Lewis Caroll
  83. "Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne
  84. "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Rosa Kaninchen-Trilogie, 1)" von Judith Kerr
  85. "Böses Mädchen" von Amélie Nothomb
  86. "Attentat" von Amélie Nothomb
  87. "Reality-Show" von Amélie Nothomb
  88. "Der Hahn ist tot" von Ingrid Noll
  89. "Hab und Gier" von Ingrid Noll
  90. "Die Apothekerin" von Ingrid Noll
  91. "Kalt ist der Abendhauch" von Ingrid Noll
  92. "Falsche Zungen" von Ingrid Noll
  93. "Rabenbrüder" von Ingrid Noll
  94. "Der Mittagstisch" von Ingrid Noll
  95. "Die Hochzeit der Chani Kaufman" von Eve Harris
  96. "Die Hoffnung der Chani Kaufman" von Eve Harris
  97. "Die Romanleserin" von Pearl Abraham
  98. "'Du bist nicht so wie andre Mütter': Die Geschichte einer leidenschaftlichen Frau" von Angelika Schrobsdorff
  99. "Frauen und Phantome" von Alison Lurie
  100. "Arnes Nachlass" von Siegfried Lenz
  101. "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff
  102. "Veronika beschließt zu sterben" von Paulo Coelho
  103. "Paradise Garden" von Elena Fischer
  104. "Die Welle" von Morton Rhue
  105. "Aphorismen" von Marie von Ebner-Eschenbach
  106. "Hessische Sagen - Regionale Legenden und Geschichten" von tosa
  107. "Sofies Welt - Roman über die Geschichte der Philosophie" von Jostein Gaarder (inklusive "Sofies Lexikon" von Otto A. Böhmer)
  108. "Der spukende Sarg" von Lothar Bechler und Michael Kirchschlager
  109. "Die Nonne" von Denis Diderot
  110. "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
  111. "Der Prophet" von Khalil Gibran
  112. "Der Trafikant" von Robert Seethaler
  113. "Meister und Margarita" von Michail Bulgakow
  114. "Rot und Schwarz" von Stendhal
  115. "Der Garten des Bösen" von Nathaniel Hawthorne


Folgendes zähle ich nicht mit:

  • "De hessische Max un Moritz - Em Willem Busch sei siwwe Lausbuwegeschischde" von Wilhelm Busch / Walter Sauer Riebe
  • "Da boarische Max und Moritz" von Wilhelm Busch / Meinrad Spinner / Walter Sauer
  • "Da boarische Struwwepeta" von Heinrich Hoffmann / Meinrad Spinner / Walter Sauer
  • "De Struwwelpeder uf Hessisch" von Heinrich Hoffmann / Walter Saue
  • "De kölsche Struwwelpitter" von Heinrich Hoffmann / Heinz Heger



Thriller / Horror / Mystery / Fantasy / Young Adult Fiction / Dystopien / Historische Romane / Sonstiges:

  1. "It" von Stephen King
  2. "Carrie" von Stephen King (auf Deutsch)
  3. "Shining" von Stephen King (auf Deutsch)
  4. "Albträume: Nightmares and Dreamscapes" von Stephen King
  5. "Blut: Skeleton Crew" von Stephen King
  6. "Dolores" von Stephen King (auf Deutsch)
  7. "Friedhof der Kuscheltiere" von Stephen King
  8. "Sara (Bag Of Bones)" von Stephen King
  9. "Rose Madder" von Stephen King (deutsches Buch im Regal)
  10. "Frühling, Sommer, Herbst und Tod - Vier Kurzromane" von Stephen King
  11. "Sie - Misery" von Stephen King
  12. "Tannöd" von Andrea Maria Schenkel
  13. "Kalteis" von Andrea Maria Schenkel
  14. "Die Therapie" von Sebastian Fitzek
  15. "Das Paket" von Sebastian Fitzek
  16. "Der Nachtwandler" von Sebastian Fitzek
  17. "AchtNacht" von Sebastian Fitzek
  18. "Flugangst 7A" von Sebastian Fitzek
  19. "Der Insasse" von Sebastian Fitzek
  20. "Passagier 23" von Sebastian Fitzek
  21. "Der Augenjäger" von Sebastian Fitzek
  22. "Das Geschenk" von Sebastian Fitzek
  23. "Elternabend" von Sebastian Fitzek
  24. "Ohne ein Wort" von Linwood Barclay
  25. "Die Totengräberin" von Sabine Thiesler
  26. "Schwarz zur Erinnerung" von Carlene Thompson
  27. "SMS aus dem Jenseits" von Bianka Minte-König
  28. "Schrei aus der Vergangenheit" von Bianka Minte-König
  29. "Nebel des Vergessens" von Bianka Minte-König
  30. "Schule der dunklen Träume/Esmeraldas Fluch" von Bianka Minte-König
  31. "Die bösen Mädchen von Warfield Manor" von Bianka Minte-König
  32. "Liebesbriefe an eine Tote" von Bianka Minte-König
  33. "Die Wahrheit über Alice" von Rebecca James
  34. "On the Beach - Pearson English Readers Level 4" von Nevil Shute
  35. "Die Blutlinie: Smoky Barretts 1. Fall" von Cody McFadyen
  36. "Der Todeskünstler: Smoky Barretts 2. Fall" von Cody McFadyen
  37. "Das Böse in uns: Smoky Barretts 3. Fall" von Cody McFadyen
  38. "Ausgelöscht: Smoky Barretts 4. Fall" von Cody McFadyen
  39. "Die Stille vor dem Tod: Smoky Barretts 5. Fall" von Cody McFadyen
  40. "Die Gerechte" von Peter Swanson
  41. "Die Unbekannte" von Peter Swanson
  42. "Alles was du fürchtest" von Peter Swanson
  43. "Ein Tod ist nicht genug" von Peter Swanson
  44. "Angst sollst du haben" von Peter Swanson
  45. "How to Kill a Guy in Ten Ways" von Eve Kellman
  46. "Leichenraub" von Tess Gerritsen
  47. "Roter Engel" von Tess Gerritsen
  48. "Die Chirurgin" von Tess Gerritsen
  49. "Todsünde" von Tess Gerritsen
  50. "Grabesstille" von Tess Gerritsen
  51. "Grabkammer" von Tess Gerritsen
  52. "Gottlos" von Karin Slaughter (fünfter Teil aus der Grant-County-Reihe)
  53. "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett
  54. "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" von Joël Dicker
  55. "Gone Girl" von Gillian Flynn
  56. "The woman in the window" von A. J. Finn
  57. "Das Chalet: Mit dem Schnee kommt der Tod" von Ruth Ware
  58. "Offline: Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle" von Arno Strobel
  59. "Schneewittchen muss sterben" von Nele Neuhaus
  60. "Der Kruzifix-Killer" von Chris Carter
  61. "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson
  62. "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" von Jorge Bucay
  63. "Die Toten von Fleat House" von Lucinda Riley
  64. "Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell" von George R. R. Martin
  65. "Das Lied von Eis und Feuer 02: Das Erbe von Winterfell" von George R. R. Martin
  66. "Das Lied von Eis und Feuer 03: Der Thron der Sieben Königreiche" von George R. R. Martin
  67. "Das Lied von Eis und Feuer 04: Die Saat des goldenen Löwen" von George R. R. Martin
  68. "Das Lied von Eis und Feuer 05: Sturm der Schwerter" von George R. R. Martin
  69. "Das Lied von Eis und Feuer 06: Die Königin der Drachen" von George R. R. Martin
  70. "Das Lied von Eis und Feuer 07: Zeit der Krähen" von George R. R. Martin
  71. "Das Lied von Eis und Feuer 08: Die dunkle Königin" von George R. R. Martin
  72. "Das Lied von Eis und Feuer 09: Der Sohn des Greifen" von George R. R. Martin
  73. "Das Lied von Eis und Feuer 10: Ein Tanz mit Drachen" von George R. R. Martin
  74. "Geisterjäger John Sinclair - Das Geistergrab" (Tokatas Todesspur; Das Geistergrab; Der Herr der roten Hölle") von Jason Dark
  75. "Geisterjäger John Sinclair - Mein erster Fall" (Sakuro, der Dämon; Das Höllenheer; Mein erster Fall) von Jason Dark
  76. "Geisterjäger John Sinclair - Anruf aus dem Jenseits" (Das Horror-Taxi von New York; Anruf aus dem Jenseits; Maringo, der Höllenreiter) von Jason Dark
  77. "Harry Potter und der Stein der Weisen" von J. K. Rowling
  78. "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" von J. K. Rowling
  79. "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" von J. K. Rowling
  80. "Harry Potter und der Feuerkelch" von J. K. Rowling
  81. "Harry Potter und der Orden des Phoenix" von J. K. Rowling
  82. "Harry Potter und der Halbblutprinz" von J. K. Rowling
  83. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" von J. K. Rowling
  84. "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" von J. K. Rowling
  85. "Quidditch im Wandel der Zeiten" von J. K. Rowling
  86. "Die Märchen von Beedle dem Barden" von J. K. Rowling
  87. "Harry Potter: Der große Filmzauber" von Brian Sibley
  88. "Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele" von Suzanne Collins
  89. "Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe" von Suzanne Collins
  90. "Die Tribute von Panem - Flammender Zorn" von Suzanne Collins
  91. "Bis(s) zum Morgengrauen" von Stephenie Meyer
  92. "Bis(s) zur Mittagsstunde" von Stephenie Meyer
  93. "Bis(s) zum Abendrot" von Stephenie Meyer
  94. "Bis(s) zum Ende der Nacht" von Stephenie Meyer
  95. "Biss zur Mitternachtssonne (Bella und Edward 5): Die weltberühmte Liebesgeschichte endlich aus Edwards Sicht" von Stephenie Meyer
  96. "Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl: Das kurze zweite Leben der Bree Tanner" von Stephenie Meyer
  97. "Die Welt von Bella und Edward: das Biss-Handbuch" von Stephenie Meyer
  98. "Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten (1)" von Kerstin Gier
  99. "Saphirblau: Liebe geht durch alle Zeiten (2)" von Kerstin Gier
  100. "Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten (3)" von Kerstin Gier
  101. "Die Ketzerbraut" von Iny Lorentz
  102. "Flammen des Himmels" von Iny Lorentz
  103. "Tage des Sturms: Roman (Berlin-Trilogie, Band 1)" von Iny Lorentz
  104. "Die Wanderhure" von Iny Lorentz
  105. "Die Kastellanin" (Teil 2 von der Wanderhure) von Iny Lorentz
  106. "Das Vermächtnis der Wanderhure" (Teil 3 von der Wanderhure) von Iny Lorentz
  107. "Die List der Wanderhure" (Teil 4 von der Wanderhure) von Iny Lorentz
  108. "Die Wanderhure und die Nonne" (Teil 5 von der Wanderhure) von Iny Lorentz
  109. "Die Tochter der Wanderhure" (Teil 6 von der Wanderhure) von Iny Lorentz
  110. "Töchter der Sünde" (Teil 7 von der Wanderhure) von Iny Lorentz
  111. "Die Rache der Wanderhure" (Buch zur Verfilmung... Blöd!) von Iny Lorentz
  112. "Die junge Wanderhure" von Iny Lorentz
  113. "Die Chronistin" von Julia Kröhn
  114. "Das Pestkind" von Nicole Steyer
  115. "Die Hebamme und die Hexenjäger" von Sam Thomas
  116. "Die Pfeiler der Macht" von Ken Follett
  117. "Das Fundament der Ewigkeit" von Ken Follett
  118. "Kain und Abel" von Jeffrey Archer
  119. "Die Päpstin" von Donna W. Cross
  120. "Das Pesttuch" von Geraldine Brooks
  121. "Wovon wir träumten" von Julie Otsuka
  122. "Die Vegetarierin" von Han Kang
  123. "Die Schwester der Königin" von Philippa Gregory
  124. "Sturmzeit" von Charlotte Link
  125. "Sturmzeit - Wilde Lupinen" von Charlotte Link
  126. "Sturmzeit - Die Stunde der Erben" von Charlotte Link
  127. "Der Beobachter" von Charlotte Link
  128. "Die Täuschung" von Charlotte Link
  129. "Die Entscheidung: Kriminalroman" von Charlotte Link
  130. "Der Verehrer: Kriminalroman" von Charlotte Link
  131. "Der fremde Gast: Kriminalroman" von Charlotte Link
  132. "Die letzte Spur: Kriminalroman" von Charlotte Link
  133. "Die Betrogene: Kriminalroman (Die Kate-Linville-Reihe, Band 1)" von Charlotte Link
  134. "Die Suche: Kriminalroman (Die Kate-Linville-Reihe, Band 2)" von Charlotte Link
  135. "Ohne Schuld: Kriminalroman (Die Kate-Linville-Reihe, Band 3)" von Charlotte Link
  136. "Einsame Nacht (Die Kate-Linville-Reihe, Band 4)" von Charlotte Link
  137. "Dunkles Wasser (Die Kate-Linville-Reihe, Band 5)" von Charlotte Link
  138. "Das Echo der Schuld" von Charlotte Link
  139. "Am Ende des Schweigens" von Charlotte Link
  140. "Das Haus der Schwestern" von Charlotte Link
  141. "Schattenspiel" von Charlotte Link
  142. "Das andere Kind" von Charlotte Link
  143. "Im Tal des Fuches" von Charlotte Link
  144. "Die Rosenzüchterin" von Charlotte Link
  145. "Wenn die Liebe nicht endet" von Charlotte Link
  146. "Nur noch ein einziges Mal. It ends with us" von Colleen Hoover
  147. "Nur noch einmal und für immer. It starts with us" von Colleen Hoover
  148. "Too Late" von Colleen Hoover
  149. "Was perfekt war" von Colleen Hoover
  150. "The Catch" von T. M. Logan
  151. "A Good Girl's Guide to Murder" von Holly Jackson
  152. "Good Girl, Bad Blood" von Holly Jackson
  153. "As Good As Dead" von Holly Jackson
  154. "Kleine große Schritte" von Jodi Picoult
  155. "My Sister's Keeper" von Jodi Picoult (deutsches Buch im Regal)
  156. "Bis ans Ende der Geschichte" von Jodi Picoult
  157. "In den Augen der Anderen" von Jodi Picoult
  158. "Er ist wieder da" von Timur Vermes
  159. "Yellowface" von Rebecca F. Kuang
  160. "NSA" von Andreas Eschbach
  161. "Vaterland" von Robert Harris
  162. "Sterbewohl" von Olivia Monti
  163. "Eine wie Alaska" von John Green
  164. "Tschick" von Wolfgang Herrndorf
  165. "Corpus Delicti" von Juli Zeh
  166. "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky
  167. "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury
  168. "The Fairest of All: A Tale of the Wicked Queen" von Serena Valentino
  169. "The Beast Within: A Tale of Beauty's Prince" von Serena Valentino
  170. "Poor Unfortunate Soul: A Tale of the Sea Witch" von Serena Valentino
  171. "Mistress of All Evil: A Tale of the Dark Fairy" von Serena Valentino
  172. "Mother Knows Best: A Tale of the Old Witch" von Serena Valentino
  173. "The Odd Sisters: A Villains Novel" von Serena Valentino
  174. "Liebe macht blond" von Hortense Ullrich
  175. "Ich schenk dir die Hölle auf Erden: (K)ein Trennungs-Roman" von Ellen Berg
  176. "Wie ein einziger Tag" von Nicholas Sparks (ach du... Sche***... der Film ist besser)
  177. "Die Schnäppchenjägerin" von Sophie Kinsella
  178. "Die Frau des Arztes" von Daniel Hurst
  179. "The Housemaid" von Freida McFadden
  180. "The Housemaid's Secret" von Freida McFadden
  181. "The Housemaid Is Watching" von Freida McFadden
  182. "One by One" von Freida McFadden
  183. "The Teacher" von Freida McFadden
  184. "The Coworker" von Freida McFadden
  185. "Want to know a secret?" von Freida McFadden
  186. "Never Lie" von Freida McFadden
  187. "The Perfect Son" von Freida McFadden
  188. "The Wife Upstairs" von Freida McFadden
  189. "The Surrogate Mother" von Freida McFadden
  190. "The Inmate" von Freida McFadden
  191. "The Boyfriend" von Freida McFadden
  192. "Ward D" von Freida McFadden
  193. "Do Not Disturb" von Freida McFadden
  194. "The Locked Door" von Freida McFadden
  195. "Do You Remember?" von Freida McFadden
  196. "The Ex" von Freida McFadden
  197. "The Tenant" von Freida McFadden
  198. "The Crash" von Freida McFadden
  199. "Achtsam morden" von Karsten Dusse
  200. "Das Kind in mir will achtsam morden" von Karsten Dusse
  201. "Achtsam morden am Rande der Welt" von Karsten Dusse
  202. "Achtsam morden im Hier und Jetzt" von Karsten Dusse
  203. "Achtsam morden durch bewusste Ernährung" von Karsten Dusse
  204. "Geister in Blackwood House" von Darcy Coates
  205. "Der Fluch von Ashburn House" von Darcy Coates
  206. "Craven Manor" von Darcy Coates
  207. "House of Shadows" von Darcy Coates
  208. "House of Secrets" von Darcy Coates
  209. "The Folcroft Ghosts" von Darcy Coates
  210. "The Haunting of Leigh Harker" von Darcy Coates
  211. "The House Next Door" von Darcy Coates
  212. "QualityLand" von Marc-Uwe Kling
  213. "Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set: Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0" von Sina Scherzant und Marius Notter
  214. "Randale, Randale, Trekkingsandale: Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0" von Sina Scherzant und Marius Notter
  215. "Die Rache der Eltern: Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu beschützen?" von Daniel Hurst
  216. "Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe" von Susanne Abel
  217. "Die karierten Mädchen" (Heimkehr-Trilogie 1) von Alexa Hennig von Lange
  218. "Zwischen den Sommern" (Heimkehr-Trilogie 2) von Alexa Hennig von Lange
  219. "Vielleicht können wir glücklich sein" (Heimkehr-Trilogie 3) von Alexa Hennig von Lange
  220. "Mein Mann" von Maud Ventura
  221. "Wir werden jung sein" von Maxim Leo
  222. "Der Morgen" von Marc Raabe
  223. "Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion
  224. "Der Rosie-Effekt" von Graeme Simsion
  225. "Das Rosie-Resultat" von Graeme Simsion
  226. "Ein ganzes Leben" von Robert Seethaler
  227. "Tyll" von Daniel Kehlmann
  228. "Die Erfindung der Flügel" von Sue Monk Kidd



Ziel: Jedes Jahr mehr Fiction lesen/hören als im vorherigen Jahr!


2024 insgesamt Gelesenes: 139

Davon Fiction: 73


2023 insgesamt Gelesenes: 130

Davon Fiction: 26


2022 insgesamt Gelesenes: 92

Davon Fiction: 25


2021 insgesamt Gelesenes: 117

Davon Fiction: 15



Notiz an mich - Neu kaufen:


  • "Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set: Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0" von Sina Scherzant und Marius Notter
  • "Randale, Randale, Trekkingsandale: Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0" von Sina Scherzant und Marius Notter
  • hogwarts schulbücher
  • schwester der königin
  • "Der Mittagstisch" von Ingrid Noll
  • farm der tiere
  • 1984
  • brief an den vater kafka
  • der prozess kafka
  • "Das Geschenk" von Sebastian Fitzek
  • gott von ferdinand von schirach
  • die welle
  • der steppenwolf
  • große erwartungen
  • meister und margarita
  • it starts with us
  • der alte mann und das meer
  • leiden des werthers?
  • die judenbuche
  • "Die Rache der Eltern: Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu beschützen?" von Daniel Hurst
  • "Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe" von Susanne Abel
  • "Die karierten Mädchen" (Heimkehr-Trilogie 1) von Alexa Hennig von Lange
  • "Zwischen den Sommern" (Heimkehr-Trilogie 2) von Alexa Hennig von Lange
  • "Vielleicht können wir glücklich sein" (Heimkehr-Trilogie 3) von Alexa Hennig von Lange
  • turandot
  • too late colleen hoover
  • the catch t m logan
  • dunkles wasser charlotte link
  • "Yellowface" von Rebecca F. Kuang
  • paradise garden elena fischer
  • was perfekt war colleen
  • die junge wanderhure
  • "Der Morgen" von Marc Raabe
  • rubunrot
  • saphirblau
  • emotional female
  • villain tales: odd sisters; mistress of all evil; mother knows best; snow white; poor unfortunate soul; beast within
  • "Albträume: Nightmares and Dreamscapes" von Stephen King

  • "Do You Remember?" von Freida McFadden
  • "The Ex" von Freida McFadden
  • "The Crash" von Freida McFadden
  • "Never Lie" von Freida McFadden
  • the perfect son von freida mcfadden
  • the wife upstairs von freida mcfadden
  • the tenant
  • the surrogate mother
  • the inmate
  • the boyfriend
  • do not disturb
  • locked door
  • ward d
  • the housemaid alle 3 teile
  • "One by One" von Freida McFadden
  • "The Teacher" von Freida McFadden
  • "The Coworker" von Freida McFadden
  • "Want to know a secret?" von Freida McFadden

  • das rosie projekt
  • das rosie resultat
  • achtsam morden
  • "Achtsam morden am Rande der Welt" von Karsten Dusse
  • achtsam morden durch bewusste ernährung
  • "Die Hoffnung der Chani Kaufman" von Eve Harris
  • "In den Augen der Anderen" von Jodi Picoult
  • mein mann von maud ventura
  • "Wir werden jung sein" von Maxim Leo
  • "How to Kill a Guy in Ten Ways" von Eve Kellman
  • good girls guide to murder alle 3 teile
  • daniel hurst die frau des arztes

  • "House of Shadows" von Darcy Coates
  • "House of Secrets" von Darcy Coates
  • "The Folcroft Ghosts" von Darcy Coates
  • "Geister in Blackwood House" von Darcy Coates
  • "Der Fluch von Ashburn House" von Darcy Coates
  • "Craven Manor" von Darcy Coates
  • "The Haunting of Leigh Harker" von Darcy Coates
  • "The House Next Door" von Darcy Coates


  • "Kulturvergleichende Psychologie" von Hede Helfrich
  • psychische störungen in kindheit und jugend psychodynamik psychoanalytische therapie
  • "Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen: Hintergründe und Praxis" von Petermann und Koglin
  • "Die Zukunft der Psychotherapie: Wann ist endlich Schluss mit der Konkurrenz?" von Peter Fiedler
  • "Praxisbuch: Moderne Psychotherapie: Der Guide bei komplexen Störungsbildern" von Thomas Schnell
  • "Klinische Psychologie und Psychotherapie, Band II: Therapieverfahren" von Berking; Rief
  • menschen verstehen potenziale erkennen von stracke
  • "Psychologie bei Gericht" von Michaela Pfundmair
  • "Psychologie des Guten und Bösen: Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet" von Dieter Frey (Herausgeber)
  • frühe kindheit 0 bis 3
  • gute kinderschutzverfahren
  • "Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren" von Karl Friedrich Bohler

  • meinen sohn bekommt ihr nie von isabelle neulinger
  • how to do the work nicole lepera
  • factfulness
  • "Fighting for Life: Becoming a Force for Change in a Wounded World" von Lila Rose
  • harry potter trifft gott
  • AktnEinsicht: Geschichten von Frauen und Gewalt von Christina Clemm
  • down the rabbit hole
  • 3 jordan peterson bücher
  • "«Aber meiner Tante hat’s geholfen»: Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven | Von den Quarks Science Cops" von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke
  • titanic story book das kommentierte drehbuch
  • "Gib dir die Liebe, die du verdienst" von Dr. Katharina Tempel
  • die kunst des klaren denkens von rolf dobelli
  • warum hat das unglück mehr phantasie als das glück
  • "Was passiert, wenn ich tot bin? Große Fragen kleiner Sterblicher über den Tod" von Caitlin Doughty
  • natacha cyberneider
  • finnisch verheiratet
  • "The Islamophobia Industry: How the Right Manufactures Fear of Muslims" von Nathan Lean
  • "Von Menschen und Mensch*innen: 20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören" von Fabian Payr
  • riyad us salihin für kinder und jugendliche
  • "Ohne Rücksicht auf Verluste: Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet" von Moritz Tschermak und Mats Schönauer
  • das gierige gehirn
  • "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden." von Raúl Aguayo-Krauthausen
  • "SMALL TALK: 10 ADHD lies and how to stop believing them" von Richard Pink und Roxanne Pink
  • "Lektionen fürs Leben. Lebensweisheiten aus 100 Werken der Weltliteratur: Große Fragen beantwortet von großen AutorInnen. Der literarische Lebensratgeber" von Joseph Piercy
  • men who hate women
  • amerikas gotteskrieger
  • black and white thinking kevin dutton
  • kirmes im kopf
  • der muslimische narzisst
  • "Was wirklich passiert, wenn...: ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen" von Mike Pearl
  • "Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?" von Oliver Kalkofe
  • "Fakten sind auch nur Meinungen: Wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung unterscheiden" von Jens Foell
  •  "Transsexualität: Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift" von Alice Schwarzer (Herausgeber), Chantal Louis (Herausgeber)
  • "Ein Kopf voll Gold: Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können" von Saskia Niechzial
  • "Ein Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben" von Ewald Frie
  • "Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe" von Gilda Giebel
  • carola holzner keine halben sachen
  • carola holzner eine für alle
  • "Entmenschlicht: Warum wir Prostitution abschaffen müssen" von Huschke Mau
  • the house of my mother von shari franke
  • das liebe böse nahlah saimeh
  • das leben ist ungerecht miriam höller
  • "»Mama, bitte lern Deutsch«: Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft" von Tahsim Durgun
  • "#DerApotheker für alle Fälle: Die häufigsten Beschwerden. Die unsinnigsten Versprechen. Die besten Mittel" von #DerApotheker
  • "Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind" von #DerApotheker
  • "Die Wahrheit über unsere Drogen: Überraschende Risiken, unterschätzte Gefahr: Zucker, Alkohol, Cannabis und Co" von #DerApotheker
  • einsatz am limit von luis teichmann
  • "Sind wir noch zu retten?: Warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft" von Luis Teichmann
  • prophetengeschichten aus dem koran edition minarett (verliehen)
  • fordere dein herz zurück (verliehen)
  • "Planen, Durchführen und Auswerten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften" von Jan Hendrik Peters und Tobias Dörfler (neueste ausgabe)



Entferntes Gelesenes: verwunschene kind harry potter, gelassenheit für anfänger, dumont bildband best of deutschland, selbstsicherheit und soziale kompetenz, ich rauche gern und höre jetzt auf, das viele mathezeug, prisma biologie 2, schachnovelle und angst, aufzeichnungen aus dem kellerloch, so leicht geht selbstverteidigung für dummies, fit fürs abi deutsch, lullabies lang leav, mouthful of forevers, luteraturgeschichte kurz gefasst, greta, schluss mit ungenügend, carrie diaries, 66 naturwissenschaften-studienhefte, hochsensibel, vorurteile tim bärsch, nein aus liebe von jesper juul und grenzen nähe respekt von jesper juul, nightwish - nightwish und projekte 1996-2020, wie man deutscher wird, harry potter zaubersprüche, das ist hier aber nicht so wie in deutschland von kaya yanar